Diskussion:Gyula Makovetz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Reti in Abschnitt Maróczy-Zitat
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Maróczy-Zitat[Quelltext bearbeiten]

Maróczy schrieb in seiner Autobiographie:

„Teljesen visszavonult az emberekkel való érintkezéstől. Búskomorsága üldözési mániába fajult, mindenkiben ellenséget látott, aki az ő életére tör. Orvost sem engedett magához. Halálárol is csak utólag értesült a sakkozó világ.“ („Er hat völlig den Umgang mit Menschen gemieden. Sein Trübsinn ging in Verfolgungswahn über, in jedem sah er den Feind, der sein Leben bedroht. Er hat auch den Arzt abgelehnt. Von seinem Tod hat die Schachwelt auch nur spät erfahren.")

Handelt es sich bei dem zitierten Buch um die Hundert Schachpartien? Dann könnte man zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal die genaue Belegstelle auf Deutsch abgleichen. Bei einem längeren Zitat sollte jedenfalls die Quelle genannt werden (ungarischer Titel). -- Gruß DaQuirin 00:26, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

    • Gut, dann ist das ja eine indirekte Quelle. Wer die Hundert Schachpartien aus der Tschaturanga-Reihe besitzt, kann ja mal überpürfen, ob sich das Zitat dort findet. --DaQuirin

die geschichte mit arad ist wahrscheinich nicht wichtig, das ganze kann man als traurig betrachten, aber schach kann sehr grausam sein und es ist kein zufall, das ich lasker sehr bewundere. und danke! --Reti 00:52, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten