Diskussion:Hafen-West

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Kim117 in Abschnitt Aufteilung des Artikels
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ruhrkohle[Quelltext bearbeiten]

Bist du dir sicher dass dort Ruhrkohle verfeuert wird, die meiste Kohle wird doch imporiert aus Übersee da die preiswerter ist als die Ruhrkohle. -- Frila (Diskussion) 15:48, 31. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Frila. Das stand in einer städtischen Publikation oder im Schweinfurter Tagblatt. Das GKS wurde vermutlich deshalb direkt ans Hafenbecken gebaut (und nimmt viel wertvollen Platz für andere Hafenbetriebe weg, was man ansonsten nicht machen würde) damit die Ruhrkohle direkt aus Schiffen hinein befördert werden kann. Die Schlacke wird wieder in Schiffe verladen, vielleicht brauchen sie dann nicht leer wegzufahren und die ganze Sache würde noch rentabler --87.180.168.215 11:36, 9. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Daten des Hafens[Quelltext bearbeiten]

Es wäre interessant etwas zur Ausstattung des Hafens mit Kränen usw. zu erfahren wie auch zu den Umschlagsmengen. -- Frila (Diskussion) 09:04, 9. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Frila, zum Hafen Schweinfurt gibt es einen eigenen Artikel, ein Link hierzu ist in diesem Artikel. Vielen Dank für Dein Interesse. Grüße und ein gutes neues Jahr --87.180.168.215 11:36, 9. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Da wo das Tankschiff liegt ist ein Kai und keine Mole. Eine Mole ist normalerweise immer an beiden Seiten von Wasser umgeben. -- Frila (Diskussion) 12:30, 9. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Hallo Frila, vielen Dank für den Hinweis und Deine Korrektur. Grüße --87.180.168.215 16:33, 9. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Aufteilung des Artikels[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel Hafen umfasst 2 Stadtteile; siehe auch: Schweinfurt#Stadtgliederung. Alle anderen Stadtteile haben einen eigenen Artikel (dazu z. T. noch weitere Artikel zu Teilbereichen). Logischerweise sollte man das hier auch so machen. Deshalb will ich ihn teilen und bearbeitungstechnisch den einfachste Weg wählen (mit Setzung von Wartungsbausteinen) statt eines umständlichen Exportwunsches. Geht auch nicht, wegen der Durchmischung Hafen-O und West durch den ganzen Artikel. Lieber ein kurzes Umbauchaos, mit schnellen Endergebnissen, als ein längerer Prozess, bei dem man den Überblick verliert. Zudem sind das nahezu vollständig eigene Texte (Bearbeitungen), die ich in 2 neue Artikel rechtlich gesehen kopieren darf, mit entsprechenden Hinweis.--Kim117 (Diskussion) 12:10, 7. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Artikelaufteilung ist fertig --Kim117 (Diskussion) 15:18, 7. Feb. 2018 (CET)Beantworten