Diskussion:Hanomag 1,3 Liter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Spurzem in Abschnitt Wer weiß das?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Bild ist recht gut, zeigt aber m.E. keine Originlversion. sowohl, was die Farbe angeht, als auch die Räder.

Original war die Farbe "oxblut" und die Räder hatten Zierdeckel. Spreche als ehemaliger Besitzer des Modells, Bild von 1950 (1939 gebaut) ist vorhanden. --Rotgiesser 20:14, 18. Jul. 2008 (CEST)Beantworten


Was noch zu sagen wäre. Nach damaligen Maßstäben gehörte das Fahrzeug zur unteren Mittelklasse, wie auch der 170 V von Mercedes und der Adler Trumpf Junior, war also kein Kleinwagen.--Benutzer:Rotgiesser 20:08, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Auf Wunsch könnte ich mit einem vielleicht typischeren Bild eines damals (1950) von mir gefahrenen Wagens dienen- MfG--Benutzer:Rotgiesser 00:01, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Quellen[Quelltext bearbeiten]

Quelle 2 is keine valide selbige. -- Jo Atmon Tell me! 22:07, 11. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Quelle nicht valide[Quelltext bearbeiten]

Entdecke erste heute den Einwand, daß´die Quelle 2 nicht valide sei. Nun, ich war Besitzer des abgebildeten Fahrzeugs, sitze auf dem Foto selbst am Steuer, was braucht es wohl noch, um eine valide Quelle zu sein? Geburtsurkunde, Führungszeugnis?--Hans Chr. R. (Diskussion) 11:32, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

wichtiges Komfortmerkmal[Quelltext bearbeiten]

"Wichtiges Komfortmerkmal ... war der von hinten mittels einer hydraulischen Klappe zu öffnende Kofferraum". kann jemand die hydraulische Klappe genauer beschreiben? --217.253.202.128 10:32, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Metallpressen in der Ostzone[Quelltext bearbeiten]

Wie kamen die dort hin? --217.253.202.128 10:33, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Wer weiß das?[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel ist von Schwingmetall-Gummidrehfederkörpern, an denen die Vorderräder aufgehängt sind. Weiß jemand wie diese Körper aussehen und kann sie im Artikel beschreiben. Bitte aber keine Vermutungen äußern. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 13:23, 5. Sep. 2022 (CEST)Beantworten