Diskussion:Hans Reichert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Jesi in Abschnitt Editwar um "Biologen"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Editwar um "Biologen"[Quelltext bearbeiten]

Da die Klammerzusatz "Lehrer" für Personen sinnvoll ist, die durch ihre pädagogische Arbeit hervorgetreten sind, habe ich das in "Botaniker" geändert und das in den beiden verlinkten Stellen ebenfalls getan. Der erste blinde Revert hat "Lehrer" wieder hergestellt und alle von mit eingebrachten Quellen wieder entfernt. Das ist nahezu schon Vandalismus. Als ich es mit Begründung noch einmal versucht habe, wurde das wieder nicht akzeptiert, wieder wurde der "Lehrer" hergestellt und die Quellen entfernt. Auch ein dritte Versuch wurde nicht akzeptiert. Aber die Begründung "er war kein Botaniker" ist sicher nicht gerechtfertigt, siehe hier (Hans Reichert hat es geschafft, was nur wenigen Botanikern vergönnt ist) und auch von ihm selbst hier (und ebenso promovierten wir beide in Botanik). Aber mit dem "Biologen" kann man leben, die Art und Weise war aber nicht ganz in Ordnung. -- Jesi (Diskussion) 17:34, 16. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Nachträglicher Benutzeranruf, damit es nicht ganz verläuft. -- Jesi (Diskussion) 17:41, 16. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Also User Jesi ich habe zuerst mal die Quelle für den Maler Reichert richtiggestellt, dann wurde dies von dir ohne Prüfung revertiert, toll. Dann der Florist Reichert in nun mal Lehrer, er ist stud. Biologe, nun kann man in als Biologe oder Lehrer (Oberstudienrat) nehmen, wo ist das Problem. Dann haben wir hier eine BKL und keinen Artikel, hierher gehören nur bedingt Quellen, nur wenns nicht anders geht.--Kingbossix (Diskussion) 18:48, 16. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Ich denke, dass ich nichts entfernt habe. Bei deinem ersten Edit hast du zum Maler lediglich die Todesanzeioge ergänzt, von dieser kann ich nicht sehen, dass es sich genau um diese Person handelt (der Verdacht liegt nahe). Diesen Link habe immwer wieder mit übernommen. Den früher von mir eingesetzten habe ich durch einen Archivlink ersetzt, dazu habe ich dann noch einen Link eingefügt. Und natürlich ist das hier kein Artikel (glaub mir, ich kenne mich mit BKS sehr gut aus), aber bei weniger bekannten, über die nicht allzuviel zu finden ist, können durchaus einigen Quellen als Kommentar angegeben werden, um die Identität und Relevanz zu klären. Diese zu entfernen wird in meinen Augen immer mehr zum bewussten Vandalismus. Nach außen hin bleibt das von der Form her genauso, wie eine BKS sein soll. -- Jesi (Diskussion) 19:04, 16. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Auch so, noch zur Ergänzung: Hast du meine obigen beiden Links zur Person gesehen? Er wurde ja sogar in Botanik promoviert und sieht sich selbst als solcher, wird auch von anderen so gesehen, siehe auch GND. Aber wie gesagt, der "Biologe" tut es ja auch, diesbezüglich hast du wenigstens etwas Bereitschaft gezeigt. Was die nun weiteren Reverts nur wegen der versteckten Kommentare sollen, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären. -- Jesi (Diskussion) 19:10, 16. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
So, So, Biologie und Geographie zus. Chemie und Botanik der Herr Reichert PDF, ja dann können wir ihn auch als Chemiker oder Geographen führen, eben Biologe wohl am besten.--Kingbossix (Diskussion) 19:47, 16. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Ich verstehe ehrlich gesagt deine Gedankengänge nicht. Zunächst einmal sagst du mir mit der PDF nichts Neues, die habe ich ja oben schon verlinkt. Chemie und Geographie waren seine Fächer beim Lehramtsstudium, in diesen Fächern ist er nicht in Erscheinung getreten. Promoviert hat er in Botanik (auch das steht in der PDF), Thema war Restitutionserscheinungen an pflanzlichen Meristemen nach Röntgenbestrahlung. Veröffentlicht hat er seine Dissertationsergebnisse 1963 gemeinsam mit Barbara Haccius, die von 1956 bis 1977 Professorin für Botanik war. Warum sollten wir ihn dann als "Chemiker" oder "Geograph" beklammern. Er ist in der öffentlichen Wirkung als Botaniker (von mir aus im weiteren Sinn) bekannt geworden, nicht als Chemiker, Geograph oder Lehrer. Und dass "Biologe" auch geht, habe ich ja nun schon zwei Mal geschrieben. -- Jesi (Diskussion) 15:07, 17. Jul. 2021 (CEST)Beantworten