Diskussion:Harald Wiedenhofer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Harryfried in Abschnitt Rückfragen zum Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rückfragen zum Artikel[Quelltext bearbeiten]

Hallo Harryfried. Ein paar Kleinigkeiten habe ich im Text bereits angepasst, sprachlich und formal sieht das für mich gut aus. Inhaltlich haben sich für mich zwei Fragen ergeben:

  1. Welche Quellen verwendest du? Bei dem Abschnitt 'Schriften' handelt es sich ja um Veröffentlichungen von Wiedenhofer selbst, die jüngste ist von 1980. Die Texte eignen mMn sich wenn dann nur bedingt als Quelle. Bei den Weblinks konnte ich auf die Schnelle keine Angaben zu Harald Wiedenhofer finden.
  2. Bei einer kurzen Onlinesuche habe ich eine Seite gefunden, bei der offensichtlich das gleiche Bild wie im Artikel verwendet wird. Bei Commons gibst du dich als Autor/Fotograf an. Besteht hier eine (berufliche) Verbindung zwischen dir und Wiedenhofer? Dann müsstest du unter Umständen dein Benutzerkonto verifizieren lassen.

Danke und beste Grüße --Franky Fusion (Diskussion) 09:35, 6. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Franky,
Zunächst herzlichen Dank für deine Unterstützung. Ich bin ja hier ein völlig neuer Benutzer. Möglicherweise habe ich dann bei der Anmeldung einen Fehler gemacht, indem ich mich nicht mit meinem wirklichen Namen (Harald Wiedenhofer) angemeldet habe. Was müsste ich also tun?
Lass mich kurz auf deine Fragen antworten:
1. Wiedenhofer hat ja als Sozialwissenschaftler gearbeitet und mit seinen Publikationen wird ja auch heute noch gearbeitet. Deshalb ist es sinnvoll, diese zu erwähnen.
2. Das Foto von mir habe ich selbst gemacht.
Ich habe übrigens auch noch mal an den Weblinks gearbeitet.
Sorry, wenn noch nicht alles perfekt ist.
Beste Grüße
Harald --Harryfried (Diskussion) 11:06, 6. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Harryfried.
Da du über dich selbst schreibst besteht grundlegend ein Interessenkonflikt, weswegen ein Mindestmaß an Transparenz geschaffen werden sollte. Dafür bietet sich erst einmal deine Benutzerseite an, wo du das mit ein paar Sätzen offenlegen kannst. Mit einer Änderung des Benutzernamens kann man zusätzliche Transparenz schaffen. Falls eine Benutzerverifizierung über eine Organisation oder als Privatperson möglich ist, dann bitte durchführen. Zu den Fragen und deinen Antworten.
  1. Deine Veröffentlichungen sind für den Artikel auf jeden Fall erwähnenswert. Meine Frage hatte einen anderen Hintergrund, ich versuche es mal anders zu formulieren. Die Angaben bei Wikipedia müssen nachvollziehbar durch externe Quellen belegt sein, zB in Form von Einzelnachweisen oder Weblinks. Selbstverständlich kennst du deinen eigenen Lebenslauf, ich konnte die Angaben auf die Schnelle aber nicht nachvollziehen. Steht in den Weblinks zB dein Geburtsjahr oder die Berufe deiner Eltern?
  2. Dann besteht bei dem Foto kein Problem mit den Bildrechten.
Gar kein Problem, Wikipedia ist ja aus gutem Grund ein Gemeinschaftsprojekt. Beste Grüße --Franky Fusion (Diskussion) 12:06, 6. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Danke Franky,
ich werde meinen richtigen Namen als Benutzername nehmen. Ich hoffe, dass die Veränderung klappt. Ansonsten habe ich mich bemüht, beim Weblink euren Vorgaben zu folgen.
Schöne Grüsse
Harald --Harryfried (Diskussion) 12:53, 6. Jan. 2023 (CET)Beantworten