Diskussion:Harun Yahya/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Rainer Zenz in Abschnitt harun yahya und das internet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schizophrenie

Vielleicht bin nur ich der Meinung, aber es mutet meiner Ansicht nach ein wenig manipulierend an, in seinem Lebenslauf den Hauptaugenmerk auf seine Krankheit und Gerichtsverfahren gegen ihn festzulegen. Das beinhaltet doch schon den Fingerzeig: "Diesem Mann kann man also von vornherein nicht trauen." --AeriAeriel 16:35, 12. Feb. 2008 (CET)

Solte man einem antsemitischen Holocausleugner vertrauen? Davon mal abgesehen der Artikel in seiner jetzigen Form ist ausgewogen Neutral. --mbm1 16:21, 2. Mär. 2008 (CET)

Diese Site http://www.psikolojiksavasyontemleri.com/ ist jedenfalls nicht Quelle im Sinne der Wikipedia. Es grüßt --Koenraad Diskussion 17:50, 4. Sep. 2008 (CEST)

Sperre

Ich hab den Artikel für zwei Monate vollgesperrt. Hier [1] werden Leserbriefe [2] als Quelle verwendet. --Koenraad Diskussion 04:34, 12. Sep. 2008 (CEST)


!!!!!!!!!!!das ist KEIN Leserbrief sondern eine Pressemitteilung von einem ANWALT , die Zeitung war gezwungen das zu veröffentlichen (DAs Türkische Gericht hat es beschlossen) denn die Zeitungen hatten lügen über Oktar verbreitet !!!

Ich habe zig quellen angegeben aber es werden hier immer noch LÜGEN verbreitet und das ABSICHTLICH !!!

du musst dich selbst sperren lasse denn es werden quellen angegeben die garnicht existieren  !!!http://de.wikipedia.org/wiki/Harun_Yahya#cite_note-1: http://www.vatanim.com.tr/root.vatan?exec=haberdetay&tarih=17.10.2005&Newsid=62568&Categoryid=1


Wikipedia ist aber SEHR OBJEKTIVVVVV!!!!!!!


BITTE BEITRÄGE SIGNIEREN--Grenzgänger 12:01, 12. Sep. 2008 (CEST)

Interview im Spiegel

Ich nehme mal das wichtigste heraus;

SPIEGEL ONLINE: Wo Sie gerade Hitler erwähnen: Auf Ihrer Web-Seite verurteilen Sie den Holocaust und bringen ihn mit dem Darwinismus in Zusammenhang. Noch in den neunziger Jahren haben Sie ein Buch über die sogenannte "Holocaust-Lüge" geschrieben.

Oktar: Dieses Buch ist nicht von mir, es stammt von einem meiner Freunde, Nuri Özbudak. Er hat seine eigenen Essays unter diesem Titel veröffentlicht. Später haben wir dagegen protestiert, ein Notar hat die Fakten klargestellt. Ich habe nicht gegen den Autoren geklagt, aber gegen die Benutzung meines Namens protestiert. Mein eigenes Buch zu diesem Thema habe ich später veröffentlicht.

Ich habe nicht's im Artikel deswegen, dass er ein Holo-Leugner wäre abgändert, dass überlasse ich den Profis hier! http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,578838,00.html

(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.72.15.142 (DiskussionBeiträge) 21:19, 22. Sep. 2008 (CEST))

harun yahya und das internet

es ist wohl interessant zu wissen, dass er per gericht 63 interseiten schliessen ließ. als begründung wurde oft verleumdung angegeben. prominente opfer waren www.richardawkins.net, www.ateizm.org, www.egitimsen.org.tr. auch zeitungen wie die Vatan fielen ihm zu opfer:) sollte sowas im text erwähnt werden? quelle--KureCewlik81 Bewerte mich!!! 00:19, 18. Okt. 2008 (CEST)

Yes --Koenraad Diskussion 05:33, 18. Okt. 2008 (CEST)

harun yahya und das internet


dann müsst ihr aber auch erwähnen das herr Oktar richard dawkins zu einer öffentlichen disskussion eingeladen hat und das dawkins nicht erschienen ist :


The Guardian : "Creationist challenges Dawkins" : [3]

The Independent :" Creationist offers prize for fossil proof of Evolution " :[4]

Richard Dawkins einzige antwort war : "i have vowed not to debate " : [5]

Man muss ja auch nicht jedes Einladung eines *Zensiert* annehmen. Rainer Z ... 18:34, 14. Dez. 2008 (CET)


Herr Oktar hat Dawkins bevor der schliessung der internetseite eingeladen , und die internetseite wurde nicht wegen irgendwelchen weltanschauungen geschlossen sondern weil in den seiten viele persönliche beleidigungen vorhanden sind . herr oktar über dawkins und das internet mit englischen untertiteln  : [6]


http://en.harunyahya.tv/videoDetail/Product/9815/ADNAN_OKTAR_S_PRESS_CONFERENCE_(OCTOBER_16,_2008)