Diskussion:Harun Yahya/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Anglo-Araneophilus in Abschnitt Seriösität
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Freimaurer

Inzwischen ist er auch bekennender Freimaurer wie man in der Sendung sehen kann: https://www.youtube.com/watch?v=yk1wsFwGFtA 77.188.58.118 01:12, 24. Mär. 2014 (CET)

Seriösität

Man sollte hier im Artikel erwähnen, dass Harun Yahya in der türkischen Gesellschaft als nicht-seriös eingestuft wird. Das liegt u.a. daran, dass er sich in seinem Sender A9 häufig mit freizügig bekleideten blonden Damen umgibt und unzweideutige sexuelle Bemerkungen macht, die von einer breiten Mehrheit der Türken als unpassend für einen ,,Geistlichen" heftig kritisiert werden. (z.B hier https://www.youtube.com/watch?v=kCnhah-TW3Q wo er nacheinander die Damen fragt, ob sie ihn lieben/verehren und wenn ja, wie sehr) Außerdem wird seine Mitgliedschaft bei den Freimauerern heftig kritisiert und als unvereinbar mit islamischen Prinzipien gewertet.


In diesem Text sieht es so aus, als sei Adnan Oktar eine Leitfigur türkischer Kultur, dass muss korrigiert werden. (nicht signierter Beitrag von 130.75.24.165 (Diskussion) 19:36, 14. Okt. 2014 (CEST))

Der Artikel hat seine Schwächen, aber dass Yahya darin als Leitfigur türkischer Kultur dargestellt wird, sehe ich nicht. Der Bezug zur Türkei kommt in der aktuellen Version nur 2-3mal vor ("türkischer Schriftsteller", "Harun Yahya ließ in der Türkei mehrfach Webseiten verbieten") - und zwar ohne seine Lehre als repräsentativ für die türkische Gesellschaft darzustellen. Wenn man bedenkt, dass seine Bücher auch in Deutschland massenhaft bei Yimpaş verkauft wurden und noch jetzt seine kreationistischen Flyer in deutschen Straßen an die Autos geklemmt werden, ist seine naturwissenschaftliche Erkenntnisse verleugnende "Lehre" zwar kein rein türkisches, sondern ein europäisches Problem. Angesichts der wachsenden Zahl an (christlichen) Kreationisten ist es das ohnehin. Aber welcher Teil "der türkischen Gesellschaft" hinter Yahya steht, könnte hier nur durch belastbare Quellen dargestellt werden, möglichst soziologische. Und dass die kreationistische Lehre des "Hoca" keine "seriöse" ist, müsste schon durch das Attribut "Kreationist" jedem klar sein (dass es das leider nicht ist, ist ein Fall für das Bildungssystem, nicht für Wikipedia). --Anglo-Araneophilus (Diskussion) 07:45, 15. Okt. 2014 (CEST)