Diskussion:Heinrich IV. von Plauen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Hagesa in Abschnitt Literatur
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskurs zu den vorletzten Änderungen[Quelltext bearbeiten]

Literatur[Quelltext bearbeiten]

Was steht in diesem Buch/Kapitel Ferdinand Hahn: Heinrich V., Burggraf von Meißen. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 11, Duncker & Humblot, Leipzig 1880, S. 577–579. so wichtiges über Heinrich IV., dass es hier erwähnt werden muss, während es bei Heinrich V. nicht angegeben wird? Oder wurde nur der Strich vergessen? --Hagesa 19:30, 20. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Als Fachmann sollte es Dir nicht neu sein, dass die Zählweise verschiedener Autoren bei den Heinrichs abweicht. Das o.g. Buch schildert das Leben H. IV., obwohl Ferdinand Hahn ihn H. V. u. seine Söhne H. VI. u. VII. nennt. Lies doch mal selbst und beschwer Dich bei Ferdinand Hahn. --Adelfrank 23:15, 20. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Hast ja recht, kann mich wahrscheinlich nicht gewöhnen, dass man veraltete Literatur, und in Bezug auf die Vögte ist Hahn eben überholt, noch als Literatur reinbringt. Und Leider gibt es eben auch moderne Autoren, die falsche Angaben machen, z.B. bei R. Gross "Geschichte Sachsens", Edition Leipzig 2001, hat Heinrich IV. 3 Söhne. --Hagesa 21:27, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten