Diskussion:Heinz Günter Mebusch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Louis Wu in Abschnitt Ergänzungen im April/Mai 2020
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erklärung[Quelltext bearbeiten]

Ich versichere hiermit, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt, und willige ein, ihn unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu veröffentlichen. Die Angaben in dem letztlich erstellten Text sind ausschließlich anhand der Dokumente aus dem Archiv der gemeinnützigen Artforum Culture Foundation|The Mebusch Estate erstellt. Hier liegt auch das Copyright am Werk des Künstlers. ogs-ACF info@artforum-culture-foundation.org(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.44.202.244 (DiskussionBeiträge) 6:18, 22. Feb 2007 (CEST)) -- PDD 07:38, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten


(übertragen von Benutzer:82.226.220.249:)

Persönliche Daten des Künstlers Heinz Günther Mebusch und Angaben, wie sich in seinen eigenen Texten wiederfinden, gehören nicht durch den Wikipedia Administrator behindert. Der Verweis auf einen (zeitlich späteren) Zeitungsartikel ist zwar möglich, aber als Quelle nicht angebracht. Als direkte Quelle ist das Archiv der Artforum Culture Foundation|The Mebusch Estate (Nachlassverwaltung) korrekt angegeben. Eine Freigabe sollte entsprechend umgehend erfolgen. --84.44.202.244 06:37, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Link zu nw-museum[Quelltext bearbeiten]

Diesen gerade im Artikel wieder eingesetzten Link auf das nw-museum fand ich bei meiner Suche im Internet nach "Mebusch" auch mehrfach angegeben. Allerdings erhalte ich beim Klick auf diesen Link nur eine Seite mit "sponsored Links" und kann nirgendwo einen Verweis auf Mebusch entdecken. Bin ich blind oder taugt der Link nichts (mehr)? --Bücherhexe 20:41, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten


Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 01:01, 30. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ergänzungen im April/Mai 2020[Quelltext bearbeiten]

Bezüglich dieser Änderung (minus einiger zwischenzeitlicher kleiner Korrekturen durch Girus), meinem Revert und einem Re-Revert ergab sich auf meiner Disk folgender kurzer Meinungsaustausch.

(Beginn Übertrag)


Hallo 131Platypi, danke für die Bearbeitung des Beitrags

Deine Kürzungen erscheinen jedoch unbegründet und deshalb im einzelnen willkürlich. Die gemachten Angaben sind durch benannte Einzelverweise verifiziert. Im übrigen beruhen sämtliche Angaben auf Angaben des The Mebusch Estate I Artforum Culture Foundation, so wie sie der neuesten Abhandlung zum Werk des Künstlers in "Geglaubte Wahrheiten" zu entnehmen sind. Sollten einzelne Punkte zur Unsicherheit bei Dir führen, so wird höflich um konkrete Hinweise gebeten. Besten Gruss --Artnet-wk (Diskussion) 18:37, 04. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo @Artnet-wk:. Es waren zwar einzelne Einzelnachweise angegeben, aber nur sehr gelegentlich. Das ist aber gegenüber den anderen beiden genannten Kritikpunkten tatsächlich eher ein Nebenschauplatz. Das größere Problem ist, dass weite Teile der Ergänzungen für einen enzyklopädischen Artikel in meinen Augen nicht bedeutsam genug sind (z. B. die Künstlerfreundschaften) und auch als Text nicht geeignet ("Er beginnt direkt nach dem Abitur eine rege Reisetätiglkeit. Seine Herkunft aus Afrika, frühe Erfahrungen verschiedener 
Kulturen und sein Kampf gegen Rassismus wurden prägend für sein Leben 
und Schaffen." - und gerade auch etwas wie "wurden prägend" bedarf dringend einer Quelle).
Ansonsten habe ich in dem Artikel keine besonderen Aktien, ich bin über ihn gestolpert, weil er noch zu sichten war. Da habe ich dann (abgesehen von vielleicht kleinen Änderungen wie einem Tippfehler) eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Sichten oder zurücksetzen. Und hier waren bei den Änderungen in der Summe für mich zu viele Probleme, als dass ich das sichten mochte.
Ein Hinweis noch zur hier üblichen Vorgehensweise: wenn eine Änderung begründet zurückgesetzt wird, soll die Diskussionsseite aufgesucht werden oder über WP:3M eine dritte (und vierte, fünfte, ...) Meinung eingeholt werden. Das Zurücksetzen einer Zurücksetzung gilt im Allgemeinen als sogenannter Edit War und wird nicht gerne gesehen. Du hast hier die Diskussion mit mir gesucht, das ist gut, aber in der Zwischenzeit hätte der Artikel in der Ursprungsversion (also vor Deiner Änderung) verbleiben sollen.
Da ich mir sicher bin, dass wir diesbezüglich unterschiedliche Ansichten behalten werden (nicht persönlich verstehen), werde ich selber die dritte Meinung suchen und dieses hier auf die dortige Diskussionsseite kopieren, sodass die Diskussion für alle potenziell Interessierten nachvollziehbar ist. --131Platypi (Diskussion) 10:20, 5. Mai 2020 (CEST)Beantworten

(Ende Übertrag)

3M[Quelltext bearbeiten]

  • Die strittige Ergänzung ist für den Biographieartikel bei weitem zu umfangreich. Sie umfasst zahlreiche für die künstlerische Bedeutung und Entwicklung völlig nebensächliche Angaben. Auch bei den Werken und bei den Ausstellungen ist eine vollständige Angabe unerwünscht, es geht um eine Auswahl von Wesentlichem. Dies betrifft im Wesentlichen nur öffentlich rezipiertes oder rezensiertes. Zur Quellenlage: In der Wikipedia otwendig sind veröffentlichte Quellen. Archivbestände sind als Quellen für einen Artikel nicht zulässig. In dieser Form wäre die Erweiterung zurückzusetzen, da es für einen Bearbeiter unmöglich ist, die Angaben zu validen (veröffentlichten und öffentlich zugänglichen) Quellen zurückzuverfolgen. Als Anmerkung: Hier liegt der Verdacht auf einen edit im Interessenkonflikt nahe. Sowas ist nicht verboten, aber unerwünscht.--Meloe (Diskussion) 15:09, 5. Mai 2020 (CEST)Beantworten
  • Eigentlich alles von Meloe gesagt. Allerdings ist es in erster Linie Aufgabe des Artikelerstellers, die Punkte mit geeigneten Belegen zu unterfüttern, nicht der Qualitätssicherung (WP:WQSNI). Es gibt jedoch nur einen einzelnen EN (ungeeignet und toter Link zudem) und nciht eine der vielen Ausstellungen hat eine Nachweis. Die Literatur ist komplett frei von ISBN oder anderen Handreichungen die eine Überprüfung ermöglichen würden. Zudem sind die vielen Weblinks auf max. fünf zu begrenzen (WP:Weblinks)). ganz klares Votum für Rücksetzung. Flossenträger 08:28, 6. Mai 2020 (CEST)Beantworten
  • Dem schließe ich mich an, Rücksetzung und anschließend behutsamer Ausbau mit sorgfältiger Qualitätssicherung, auch durch den Ausbauer. Tipps stehen ja hier und in einschlägigen Anfängerseiten WP:Hilfe. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 16:25, 6. Mai 2020 (CEST)Beantworten
  • Ich stimmte meinen Vorrednern zu. Außerdem zu beachten: wenn es Ausbau anhand von Quellen erfolgt, dann bitte auch einen Text formulieren und nicht nur Stichpunkte. Louis Wu (Diskussion) 14:58, 7. Mai 2020 (CEST)Beantworten