Diskussion:Hellbach (Adelsgeschlecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Rüdiger Bier
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich bedaure, daß ich dieses Medium nicht beherrsche und bitte daher meine Hinweise, als ergänzende Informationen zu verstehen. Danke.

Also: Karl Hellbach, +Arch. aus Wiesbaden, und Dr. Bernhard Helbach, +Arzt aus Bobbard, waren wohl die fleißigsten und erfolgreichsten Familienforscher auf den Spuren ihres Sippennamens. Zur Suche nach der ursprünglichsten Herkunft des Familiennamens gab es unterschiedliche Einschätzungen und Einstellungen.

Karl Hellbach bzw. seine Witwe u.a. haben seine gesamten Unterlagen zur Familienforschung in Arnstadt/Thüringen im dortigen Archiv hinterlassen, was als Info für andere Interessierte sicher hilfreich ist. Das farbige Wappen, das als Familienwappen von Karl Hellbach heraldisch beantragt wurde, entspricht der Farbgebung nach nicht den Ursprüngen.

Aus der Familie von Berga/Hel(l)bach ist keine Nachkommenschaft gefolgt.

Es soll ein Familienbüchlein "Nr. 5" im Original aus dem 16. Jahrhundert geben. Doch der Verbleib ist mir unbekannt.

Im Internet habe ich die in "Zedlers Universallexikon" zu lesenden Hinweise auf den Zeugen Albertus von Helbach 1189 sowie die im 13.en Jahrhundert lebenden Brüder Burcardus und Friedericus von Helbach gefunden, was aber die o.g. Fmilienforscher auch schon wußten. Um näheres darüber zu erfahren, braucht es wohl professioneller Historiker.

Das soll erst mal reichen.

Ich hoffe, meine Hinweise finden Interesse. ---***11.2.2014 (nicht signierter Beitrag von Wolfgang Helbach (Diskussion | Beiträge) 21:51, 11. Feb. 2014 (CET))Beantworten

Es wäre sehr hilfreich für den Artikel, wenn Sie ihre Änderungsvorschläge, möglichst mit Quellen, hier vorstellen, so das Fiese nachfolgend in den Artikel eingearbeitet werden können. Viele Grüße --R.B. (Diskussion) 22:31, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten