Diskussion:Hendrika van der Pek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Sportlotto in Abschnitt Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Hendrika van der Pek“ wurde im Januar 2024 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 19.02.2024; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Frage[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel schildert die Vita eines offenbar wohlhabenden Ehepaars, das malte. Nur wie kam es denn dazu, dass Hendrika als "Teilnehmerin" der Olympischen Spiele 1932 geführt wurde, obwohl sie gar nicht mehr lebte, aber Werke von ihr "eingereicht" worden waren? Landschaftsbilder als Teil eines Sportteams? Wie ist das zu verstehen? --Felistoria (Diskussion) 00:17, 27. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hi Feli, ich war auch verblüfft, aber es gab einen "Kunstwettbewerb", der Teil der Olympischen Spiele war. Heute hatte ich eine andere Teilnehmerin. Viele Grüße --Itti 00:19, 27. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ein wenig Hintergrund zu erfahren, wäre vielleicht doch ganz schön? Im Artikel Olympische Sommerspiele 1932/Kunstwettbewerbe erfährt man ja nicht grad viel, dort immerhin ein bisschen mehr. --Felistoria (Diskussion) 16:32, 27. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Danke für die Infos, spannend, ich werde den zweiten Link einbauen. Gerade noch eine Teilnehmerin gefunden. Viele Grüße --Itti 19:30, 27. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Danke für den Artikel. Teilnehmer gäbe es noch viele mehr. Arno Breker und Hermann Kutschera waren z.B. auch "Olympiateilnehmer" 1936. Uns fehlt leider hier der Kategoriebaum Category:Olympic competitors in art competitions. --Sportlotto (Diskussion) 14:17, 20. Feb. 2024 (CET)Beantworten