Diskussion:Hippomanes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von WolfgangRieger in Abschnitt Quelle Agrippa von Nettesheim
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quelle Agrippa von Nettesheim[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Agrippa von Nettesheim muß nicht bemüht werden, die Information, die hier zitiert wird, ist viel älter. Sie steht bei Plinius dem Älteren Nat. hist. 8, 66(165):

et sane equis amoris innasci veneficium, hippomanes appellatum, in fronte, caricae magnitudine, colore nigro, quod statim edito partu devorat feta aut partum ad ubera non admittit.

Und freilich entsteht bei der Geburt der Pferde ein Liebesgift, Hippomanes genannt, auf der Stirn, von der Größe einer getrockneten Feige und von schwarzer Farbe, das die Mutter, gleich nachdem das Fohlen geworfen hat, hinunterschluckt, oder sie läßt das Fohlen nicht an ihre Zitzen.

-- 89.246.162.111 18:04, 1. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. --WolfgangRieger 19:25, 3. Aug. 2011 (CEST)Beantworten