Diskussion:Hochrohkopf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Plani in Abschnitt Zuordnung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zuordnung[Quelltext bearbeiten]

Zitat: Feldkirch stimmt definitiv nicht; Zwischenwasser ist eine Gemeinde im Bezirk Feldkirch, Laterns hingegen im Bezirk Bregenz

Laterns gehört ganz bestimmt nicht zum Bezirk Bregenz. Siehe auch unter http://de.wikipedia.org/wiki/Laterns Laterns ist eine Gemeinde in Österreich in Vorarlberg im Bezirk Feldkirch mit 699 Einwohnern (Stand 30. Juni 2010). --Walter45 20:05, 28. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Gemäß AMAP heben beide recht: Es verläuft eine Bezirksgrenze über den Berg, aber die zweite Gemeinde ist nicht Zwischenwasser, sondern Damüls im Bezirk Bregenz. Entspr. abgeändert.--Svíčková na smetaně 14:09, 30. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ach Blödsinn, ich meinte natürlich auch Damüls und nicht Zwischenwasser. Wie komm ich denn auf so einen Quark? Hätte mir ja schon einleuchten müssen, als ich schrieb, Laterns sei eine Gemeinde im Bezirk Bregenz... Mea culpa, mein Fehler. Also, der Gipfel liegt exakt auf der Gemeindegrenze zwischen Laterns und Zwischenwasser und damit zwischen den beiden Bezirken Feldkirch und Bregenz. Das war, was ich damit aussagen wollte. Lg, Plani 22:30, 4. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Artikel ändern ?[Quelltext bearbeiten]

Es ist mir bewusst dass ein neuer Artikel nicht von Anfang an verhält. Aber: Ich finde dass das von mir gewählte Format soviel Informationen wie notwendig enthält und auch die Kurzbeschreibung der möglichen Aufstiegsrouten dürfen meiner Meinung nach erwähnt werden. Am eigenen Leib habe ich erfahren müssen dass für einen Berg wie den Hochrohkopf in den Wanderführern zu wenig Details und auch zu wenig genaue Beschreibungen zu finden sind. In den allermeisten Wanderkarten findet man höchstens eine Höhenangabe aber keinen Namen. Und nur ganz wenige Einheimische wissen den Namen dieses ausgeprägten Gipfels. Dass ich dann aber die richtige Beschreibung gefunden habe, liegt an meinem Hobby dem Panoramafotografieren. Mit der nötigen Ausdauer Gipfelnamen finden, damit ich diese auch in den Beschriftungen meiner eigenen Panoramen verwenden kann. Das war dann auch der Grund diesen Artikel zu verfassen. --Walter45 02:19, 30. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Beschreibungen schon, aber Tipps eher nicht, vgl. Portal:Berge_und_Gebirge/Relevanzkriterien_und_Regeln. Hoffe so enen Kompromiss gefunden zu haben. --Svíčková na smetaně 14:09, 30. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
OK - akzeptiert --Walter45 20:55, 30. Okt. 2010 (CEST)Beantworten