Diskussion:Hohe Tanne (Johanngeorgenstadt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Fördermann in Abschnitt Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage[Quelltext bearbeiten]

"Im Jahr 1831 wurde der Hohe Tanne Stolln ein Beilehn der Brüder Lorenz Fundgrube am vorderen Fastenberg. Zwanzig Jahre waren Hohe Tanne Stolln und Fundgrube wieder selbständig." Hohe Tanne wurde Beilehn der Brüder Lorenz Grube. Was war mit Rosina Charitas Fundgrube? Wieso waren die beiden Gruben 20 Jahre wieder selbständig? Ab wann? Ich gehe davon aus, das mit der Fundgrube Rosina Charitas gemeint ist. Es wurden nicht Sulfiderze und Schwefelkies gefördert, sondern nur Schwefelkies. Das ist übrigens auch ein Sulfiderz. --Privoksalnaja (Diskussion) 16:35, 5. Jan. 2023 (CET)Beantworten

..Den Text habe ich ja nicht geschrieben, gehe aber stark davon aus, das Hejkal Hohe Tanne Stolln + Hohe Tanne Fdgr. meint. Für detailiertere Infos wird man sich noch etwas gedulden müssen.--Fördermann (Diskussion) 12:11, 7. Jan. 2023 (CET)Beantworten