Diskussion:Hohenwalde (Wüstung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten von Hohenwalde/Faule Pfütze

[Quelltext bearbeiten]

Dies sind die Koordinaten: 50.837555 13.705695 Möge ein Kundigerer sie eintragen. --Klaaschwotzer (Diskussion) 16:06, 19. Dez. 2019 (CET)Beantworten

„Die erste urkundliche Erwähnung war am 14. Mai 1404“

[Quelltext bearbeiten]

Hier wäre ein Nachweis sehr angebracht. Der Autor Lunarpixel neigt leider zum Verzicht auf Nachweise. --Klaaschwotzer (Diskussion) 17:08, 19. Dez. 2019 (CET)Beantworten

" Karte vom Meissner Kreis 1733, Zürrner, Deutsche Fotothek Datensatz: OBJ 90005038"

[Quelltext bearbeiten]

gab Benutzer Lunarpixel an als „Nachweis“ für seine Angabe, schon 1733 sei die Bezeichnung „Hohe Wald“ verwendet worden, leider ohne den Nachweis HOV zu ändern. Tatsächlich findet sich in der Karte von Adam Friedrich Zürner (nur ein „R“! Präzision!) östlich von Schmiedeberg eine Ortsangabe „Hohe Wald“. --Klaaschwotzer (Diskussion) 12:44, 21. Dez. 2019 (CET)Beantworten

„Deutsche Fotothek, Datensatz,Nr,: Objekt: 70401424, Karte von Sachsen 1586-1607“

[Quelltext bearbeiten]

„Schon 1607 wird die Bezeichnung ,,Hohewald" in der ersten Landesvermessung von Sachsen durch Matthias Oeder benannt,“ – ja, aber der dann folgende Nachweis belegt diese Angabe nicht. Was wäre richtig? Einen Nachweis/eine Fußnote/eine Anmerkung zum Beleg im Text (im Text!) anbringen und sich nicht auf die Angabe in der Zeile „Zusammenfassung und Quellen“ beschränken. Auf der Seite „Hohenwalde (Wüstung)“ gibt es doch, lieber Herr Lunarpixel, einige Beispiele, die als Anregung dienen können. --Klaaschwotzer (Diskussion) 17:16, 21. Dez. 2019 (CET)Beantworten