Diskussion:Hopefield Railway

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Leiflive in Abschnitt Kalabaskraal/Kalbaskraal
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Hopefield Railway“ wurde im März 2016 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 15.04.2016; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Betrieb heute[Quelltext bearbeiten]

Warum sind alle Bahnhöfe als Betriebsbahnhöfe dargestellt. Findet heute kein Personenverkehr mehr statt? Wie wird die Strecke heute genutzt?--Lsjm (Diskussion) 07:37, 15. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Personenverkehr ist eingestellt, wie lange weiss ich nicht.--Pechristener (Diskussion) 08:46, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Und wie wird die Strecke genutzt?--Leif (Diskussion) 21:50, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

"heute Bahnstrecke ..."[Quelltext bearbeiten]

Seid ihr sicher, dass in SA Bahnstrecken heute deutsch als "Bahnstrecke" bezeichnet werden, früher dagegen englisch als "Railway"? (nicht signierter Beitrag von 79.193.22.14 (Diskussion) 15:41, 15. Apr. 2016 (CEST))Beantworten

Ich versteh die Frage nicht.--Lsjm (Diskussion) 22:34, 15. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Repariert. Der Einwand bezog sich auf die Einleitung.--Pechristener (Diskussion) 08:57, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Kalabaskraal/Kalbaskraal[Quelltext bearbeiten]

Gemäß https://census2011.adrianfrith.com/place/164022 kann man davon ausgehen, dass Kalbaskraal der korrekte Name des Ortes ist. Meine Bahnstreckenkarte aus den 1950er Jahren gibt auch diese Bezeichnung an. --Vanellus (Diskussion) 16:17, 26. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Dann sollte das so im Artikel heißen.--Leif (Diskussion) 08:15, 27. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Hmm, es gibt auch Quellen für Kalabas Kraal (https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Kalabas+Kraal&tbm=bks&spf=390), allerdings älteren Datums. Vermutlich gab es eine Umbenennung. --Vanellus (Diskussion) 16:13, 27. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Das kann natürlich sein.--Leif (Diskussion) 01:48, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Ich habe das im Artikel auf Kalbaskraal, die Schreibweise der südafrikanischen Volkszählung, vereinheitlicht. Grundsätzlich schert sich in Südafrika sonst niemand um eine einheitliche Schreibweise von Ortsnamen, so dass heute für viele Orte mehrere Schreibweisen üblich sind, die auch auf Strassenschildern anzutreffen sind - frei nach dem Moto Man merkt ja, was gemeint ist.--Pechristener (Diskussion) 09:07, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
wie in Deutschland auch noch zu Beginn des 20. Jahrhundert.....--Leif (Diskussion) 21:50, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten