Diskussion:Ilm-Kreis Personenverkehrsgesellschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von NJ Giggie in Abschnitt Diskussion des Status "Verkehrsverbund"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussion des Status "Verkehrsverbund"[Quelltext bearbeiten]

Hallo in die Runde,

ich arbeite momentan die deutschen Tarif- und Verkehrsverbünde durch und suche nach Aktualisierungsbedarf. Dabei bin ich auch über die IKPV gestolpert. Diese besitzt die Kategorie:Verkehrsverbund (Deutschland), wird hier also als Verkehrsverbund behandelt.

Ein Verkehrsverbund ist, um aus Wikipedia zu zitieren, "ein rechtlicher und organisatorischer Zusammenschluss von Gebietskörperschaften und/oder Verkehrsunternehmen". Das ist meinesachtens bei der IKPV nicht gegeben: Sie ist ein 100%iges Tochterunternehmen des Ilm-Kreises, und zudem 100%ige Besitzerin der IOV Omnibusverkehr Ilmenau, an die wiederum die Verkehrsleistung im Ilm-Kreis direkt vergeben ist (siehe NVP S. 23. Diese Struktur wurde gewählt, um eine europaweite Ausschreibung zu verhindern (siehe hier). Die RBA Regionalbus Arnstadt spielt dabei seit 2019 keine Rolle mehr.

Da nur noch ein Unternehmen beteiligt ist und angesichts der Organisationsstruktur (siehe NVP) bezweifle ich deshalb, dass hier tatsächlich ein Verkehrsverbund besteht. Zu dieser These freue ich mich über Rückmeldung. --NJ Giggie (Diskussion) 17:21, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo NJ Giggie,
um es kurz zu machen: ich teile deine Einschätzung.
Gruß --Rubikon79 (Diskussion) 19:45, 8. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Danke für die Rückmeldung, ich habe die Seite jetzt aus der Kategorie ausgetragen. --NJ Giggie (Diskussion) 01:05, 11. Okt. 2022 (CEST)Beantworten