Diskussion:Isidor Traube

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2A02:3030:818:8463:383D:E229:96D7:179F in Abschnitt NS-Repressalien und Emigration
Zur Navigation springen Zur Suche springen

NS-Repressalien und Emigration[Quelltext bearbeiten]

Das mit dem Zeitpunkt des Verlusts der Stelle: „Professur […], die er bis 1934 bekleidete […]“ im Artikel ist so nicht ganz richtig, bzw. vielleicht nur rein formal (also dass er den leeren Titel noch bis 1934 behielt?). Anscheinend gingen aber die Nazi-Schikanen sofort los:

Im Mai 1933 wurde er beurlaubt und mit Schreiben vom 6. September 1933 nach § 4 des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ wurde ihm die Lehrerlaubnis entzogen.

Quelle: Catalogus Professorum - TU Berlin, Privat-Dozent Dr. phil. Prof. Isidor Traube --2A02:3030:818:8463:383D:E229:96D7:179F 20:54, 11. Sep. 2022 (CEST)Beantworten