Diskussion:Jürgen Domian/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 87.153.121.246 in Abschnitt Vorfahren
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Relevanz der "Fakten"?

Gehört es in ein Lexikon, dass Domain mit Hella von Sinnen befreundet ist, oder dass er mit ner Gummipuppe Sex gehabt hat? --Blubbalutsch 02:04, 31. Jan 2006 (CET)

Das Munzingerpersonenlexikon würde das u.U. erwähnen glaube ich --Marietta 09:18, 20. Apr 2006 (CEST)

Das mit der Gummipuppe gehört sicher nicht hierher. Da Jürgen Domian mit Hella von Sinnen nicht nur bekannt ist, sondern auch gemeinsam ein Buch verfaßt hat, halte ich den Hinweis auf ihre Freundschaft aber für wichtig. --Kasimir 18:58, 17. Okt 2006 (CEST)

Bundesverdienstkreuz 2002 oder 2003?

In dem Artikel steht Anfang 2003, im weiter unten verlinkten Spiegel-interview ist von 2002 die Rede. Was denn nun? --Church of emacs 02:14, 8. Sep 2006 (CEST)

Ende Januar 2003 ist korrekt, siehe: http://www.wdr.de/unternehmen/basis_struktur/meldungen.jhtml?detail=795 --Gabbahead. 02:22, 8. Sep 2006 (CEST)

Tätigkeit als Moderator bei "Riff"

Ich müsste mich schwer täuschen aber ich meine, dass Domian bereits vor 1993 bei WDR1 "Riff" moderiert hat und dabei auch schon das "Hörertelefon" hatte. Quellen habe ich jetzt keine, aber ich weiß, dass ich das jedes Mal beim Lernen gehört habe und das war definitiv vor 1992. (TK) (nicht signierter Beitrag von 195.145.160.195 (Diskussion) 01:52, 30. Sep. 2006 (CEST))

Bild?

Ein Bild wäre ganz nett, dann sieht man, um wen es geht--217.95.195.47 19:53, 1. Feb. 2007 (CET)

Roman

Hier - denke, den sollte man aber erst nach Erscheinen einfügen.

  • Jürgen Domian: Der Tag, an dem die Sonne verschwand. März 2008 (Roman), ISBN 3-4534-0536-6

Quelle: Buech-Erde, ehhh, buecher.de --Gruß, Constructor 15:34, 17. Jun. 2007 (CEST)

Geburtsdatum

Gestern war er bei TV total und meinte, er sei letztes Jahr 50 geworden. Hier steht aber er sei am 21. Dezember 1958 geboren, demzufolge wird er dieses Jahr 50. Hat er vielleicht am 21. Dezember 1957 Geburtstag? Jobu0101 17:56, 19. Feb. 2008 (CET)

So'n Mist, habe gestern noch einen diesbezüglichen Edit reverted, da googeln eine zwar knappe, aber deutliche Mehrheit für das Geburtsjahr 1958 ergab (439 zu 407), wobei selbst der WDR das jüngere Datum angibt... Aber nehmen wir doch ruhig mal an, der Betreffende kennt seinen Geburtstag und hat keinen Grund, sich bei Stefan Raab älter zu machen - daher ändere ich das mal wieder auf 1957. --Chrisha 14:40, 20. Feb. 2008 (CET)
1957 ist auch richtig. In einer der letzten Sendungen ging es getreu der ARD-Themenwoche auch über das "Alter", und da hat er es auch gesagt, daß er gerade 50 geworden ist.--88.74.2.213 12:39, 1. Mai 2008 (CEST)
Oder er macht sich absichtlich älter ;) --Jobu0101 16:11, 29. Jul. 2009 (CEST)

Abschluss

Hat der Mann überhaupt einen Abschluss oder hat er nur Kurse besucht? (nicht signierter Beitrag von 80.128.79.11 (Diskussion) 01:46, 21. Jun. 2008 (CEST))

Entfernung der Fansite-Links

Nachtlager.de ist zwar 'ne Fansite, besitzt aber Relevanz. Dies sieht man auch, wenn man sich die Site mal anschaut... --Gabbahead. 13:55, 29. Aug. 2009 (CEST)

Ich habe den zuvor im Artikel Domian von Nachtlager verlinkten und im Wikipedia-Weblink angekündigten Inhalt (Audio-Archiv) nun einfach dort direkt verlinkt. Bei der Person Jürgen Domian (nicht identisch mit der Sendung) hat er sowieso nichts zu suchen. Wo ist also das Problem?--NSX-Racer | Disk | B 14:00, 29. Aug. 2009 (CEST)
In Domian würde ich die Startseite (also nachtlager.de) statt des Audio-Archivs verlinken, zum Archiv kann man sich ja relativ leicht durchklicken. Für eine Fanseite ist das brauchbar und mMn eine recht gute Ergänzung zum Artikel. Da es auf der Seite aber überwiegend um die Sendung geht, muss es in diesen Artikel hier (Jürgen Domian) nicht unbedingt.----hx87«DISK» 15:43, 29. Aug. 2009 (CEST)
Das Problem ist dann aber, dass andere Fansites (grade hatten wir eine, die sich sogar als "offiziell" bezeichnete und deren Verfechter in Wikipedia übelst herumpöbelte und vandalierte) ebenfalls verlinkt werden wollen - und wo ziehst Du dann die Grenze zwischen "brauchbar" und "überflüssig"? Steht ja alles in WP:WEB: Gibt es auf der Seite weiterführende Informationen und kann man die nicht in den Artikel einbauen statt zu verlinken?--NSX-Racer | Disk | B 21:54, 29. Aug. 2009 (CEST)

Privatleben

Wiederholt ist hier dieser Passus gelöscht worden:

Seit der gymnasialen Oberstufe ist Domian mit Hella von Sinnen befreundet, die wie er aus Gummersbach stammt. Außerdem zählt Dirk Bach zu seinen Freunden. Mit beiden Prominenten hat er in jüngeren Jahren in einer Kölner WG gewohnt.

Dies sind relevante Aussagen zum Privatleben von Jürgen Domian, und es gehört selbstverständlich in die Biographie eines Prominenten, wenn er eng mit anderen Prominenten befreundet ist. Artsandcrafts 00:52, 9. Feb. 2010 (CET)

Nein. Sowas gehört in die Bild, nicht in eine Enzyklopädie. -- ThalanTalk! Rate! Learn! 06:40, 9. Feb. 2010 (CET)
Dass er jahrelang mit anderen Prominenten in einer WG gelebt hat, gehört eindeutig zu seinem Lebenslauf. Ebenso die persönlichen Freundschaften mit diesen Prominenten. Artsandcrafts 02:30, 20. Apr. 2010 (CEST)

Er hat aber erst kürzlich in einem Interview mit dem Szeneprogramm flash-TV angegeben, nie mit den beiden gewohnt zu haben. Er hat lediglich einen sehr engen Kontakt mit von Sinnen und Bach gepflegt. Ein Link zum Interview: http://www.youtube.com/watch?v=1AU07LLVvrg relevanter Part ab Minute 27. (nicht signierter Beitrag von 141.70.93.94 (Diskussion) 00:14, 29. Nov. 2011 (CET))

Der Satz"Bei Domian erscheint Bisexualität nicht mehr bedrohlich, sondern normal, ist nicht mehr Abgrund, sondern Spielart" ist zwar hübsch knackig formuliert, hat aber m.E. in einem Lexikon nichts verloren. (nicht signierter Beitrag von 85.22.12.114 (Diskussion) 01:00, 16. Jan. 2012 (CET))

Hört sich in der Tat an wie ein Werbetext. (nicht signierter Beitrag von 77.9.242.50 (Diskussion) 01:50, 22. Feb. 2012 (CET))

Der Satz zur Bisexualität oben hat im Gegensatz zu seiner Freundschaft mir Bach und von Sinnen in der Tat absolut nichts in einem enzyklopädischen Eintrag zu suchen. Ich habe gerade ein langes biografisches Interview mit ihm bei Bettine Rust gehört und stelle fest, in dem Eintrag fehlen einige durchaus relevante Sachen. Einiges z.B. hier zu finden: http://www.munzinger.de/search/portrait/J%C3%BCrgen+Domian/0/27493.html --92.78.121.71 16:11, 15. Apr. 2012 (CEST)

Ein Politikum: "Facebook entschuldigt sich bei Jürgen Domian"

Angesichts des Medieninteresses zweifellos auch in dem Artikel erwähnenswert:

Spiegel: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/facebook-loescht-kritische-postings-von-juergen-domian-a-889708.html
Focus: http://www.focus.de/digital/internet/facebook/nach-loeschung-von-beitraegen-facebook-weist-domians-zensurvorwuerfe-zurueck_aid_943086.html?fb_pid=1363686729&fbc=fb-fanpage-Focus
Süddeutsche: http://www.sueddeutsche.de/digital/zensur-vorwuerfe-facebook-entschuldigt-sich-bei-domian-1.1627989
Die Welt: http://www.welt.de/vermischtes/article114559157/Facebook-loescht-offenbar-Beitraege-von-Domian.html
BILD: http://www.bild.de/unterhaltung/leute/facebook/facebook-loescht-beitraege-von-moderator-domian-29569966.bild.html
WAZ: http://www.derwesten.de/wirtschaft/facebook-entschuldigt-sich-bei-juergen-domian-fuer-loeschung-id7742192.html
Handelsblatt: http://www.handelsblatt.com/panorama/aus-aller-welt/geloeschte-beitraege-facebook-entschuldigt-sich-bei-domian/7952186.html

Viele Grüße, --92.201.56.240 16:13, 19. Mär. 2013 (CET)

Hier eine Stellungnahme von Facebook: https://www.facebook.com/notes/tina-kulow/was-ist-mit-dem-post-von-domian-passiert/625428644149658 --92.201.56.240 16:27, 19. Mär. 2013 (CET)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot (Diskussion) 03:47, 14. Apr. 2013 (CEST)

erledigtErledigt MfG Harry8 11:27, 14. Apr. 2013 (CEST)

Vorfahren

In der heutigen Domian-Sendung erzählte Jürgen Domian, dass er hugenottische Vorfahren hätte und diese in Westpreußen bei Danzig lebten. Falls das interessant genug ist, kann das ja jemand einbauen. --Jonny84 (Diskussion) 01:30, 18. Mai 2016 (CEST)

Das hat er der taz schon 2004 erzählt.
„Der Name kommt von einem verarmten hugenottischen Raubrittergeschlecht, das aus Frankreich vertrieben wurde und sich unter dem Alten Fritz in Westpreußen bei Danzig niederließ. Dort wurden auch meine Eltern geboren.“„Ein Tanz auf dem Hochseil“, taz am Wochenende, 24. Januar 2004 --87.153.121.246 00:38, 12. Jan. 2017 (CET)