Diskussion:Jahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Alexscho in Abschnitt Jahn als Namensgeber für Sportstätten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Person (Anna Susanne Jahn) wegen geringfügiger Bedeutung entfernt. Keine bedeutende und überregionale Malerin. Rocco 15:55, 27. Apr 2005 (CEST)

Jahn als Namensgeber für Sportstätten

[Quelltext bearbeiten]

Auf der Seite wird erwähnt, daß Jahn im Namen vieler Sportvereine auftaucht. Außerdem ist mir aufgefallen, daß es in vielen Städten eine Jahnstraße gibt, und sich häufig in dieser die (bzw. eine) Turnhalle befindet. Ich fände es interessant zu wissen, woher diese Benennung kommt. Gibt bzw. gab es eine bedeutende Person, nach der die Hallen und Straßen benannt wurden? Oder leitet sich der Name aus einem mittelhochdeutschen Begriff ab?

mfg und vielen Dank im Voraus. (nicht signierter Beitrag von 217.95.217.4 (Diskussion) 02:51, 12. Nov. 2006)

In den meisten Fällen wird wohl Friedrich Ludwig Jahn, eher bekannt als Turnvater Jahn, der Namensgeber sein. --alexscho 22:07, 4. Mai 2010 (CEST)Beantworten