Diskussion:Jasminrevolution

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 141.20.6.77 in Abschnitt BKL, nicht Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel Chinesische Proteste 2011

[Quelltext bearbeiten]

Den im Artikel verlinkten Artikel zu den chinesischen Protesten 2011 gibt es bißher nur auf der englischen wiki http://en.wikipedia.org/wiki/2011_Chinese_protests

Diesen Artikel mal bitte auch in der deutschen wiki anlegen, am besten dazu einfach den englischen wiki Artikel ins deutsche übersetzen, Gruß Kalli 91.59.27.120 (23:17, 27. Feb. 2011 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten

BKL, nicht Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo IP / Einsteller des Artikels! Da Du meine Nachrichten auf IP-Diskussionsseiten nicht zu sehen scheinst, versuche ich, Dich hier zu erreichen:

"Jasminrevolution" ist ein anderer Ausdruck für die Revolution in Tunesien 2010/2011. Somit braucht's nicht zwei Artikel zum gleichen Thema. Und Informationen dazu, wie sich die tunesische und andere arabische Proteste entwickelt haben und/oder ob sie in andere Länder übergegriffen haben, sind im Artikel Proteste in der Arabischen Welt 2010–2011 zu Hause.

Die noch verwertbaren Informationen, die hier im Artikel standen, habe ich im übrigen berichtigt und übertragen in den tunesischen Artikel und in Teng Biao.

Aus diesen Gründen habe ich die BKL wieder hergestellt. Viele Grüße, Ibn Battuta 01:26, 1. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Leider scheinst du nicht ansatzweise fähig zu sein google zu benutzen, hättest du das auch nur einmal gemacht hättest du längst mitbekommen das zig Tausend Treffer bei der Suche nach "jasminrevolution" ausgespuckt werden und zwar zur aktuellen Revolution 2011. Und diese betrifft schon lange nicht mehr nur die arabischen Staaten sondern ist längst auf den Iran und China übergeriffen. Ebenso, hättest du wieder mal google benutzt, hättest du festgestellt das dieser Satz von dem Chinesen "bei der Vernehmung wird wahrscheinlich kein Jasmin-Tee serviert" benutzt wurde in genau dieser Anspielung auf die Revolution in Tunesien und Ägypten 2011. Eine BKL ist absolut untreffend und auch nicht ausreichend, weil dort dieses nur Weiterleitungen sind und dort keine Begriffserklärung gegeben wird. Somit ist "Jasminrevolution" sehr wohl würdig für einen vollständigen Artikel. Also anstatt den Artikel wieder in eine Umleitung zu verwandelm solltest du lieber mithelfen den Artikel weiter auszubauen. Da denk mal drüber nach, wikipedia soll an Artikel wachsen und nicht verkleinert werden. Würde man den Artikel weiter ausbauen mit Begriffserklärung, usw und unten weiterführende Links aufzeigt (so wie es hier ja war) hast du im Grunde eine BKL aber mit Begriffserklärung (das sich dann aber Artikel nennt den man weiter ausbauen kann), so muß man sich nicht erst ständig durchlicken was es nun eigentlich bedeutet sondern sieht es sofort. oder willst du bei der Revolution in Tunesien, Ägypten, China usw über reinschreiben was Jasminrevolution bedeutet? Also völliger Unsinn mit einer BKL. Gruss

Abgesehen ob nun Artikel oder BKL, das ich dich bei der Vandalismusmeldung auf die Liste gesetzt habe war absolut richtig. Es ist gegen die Richtlinien von wiki Artikel zu löschen, ganze Abschnitte zu entfernen oder Artikel in BKLs zu verwandeln. Wenns nach mir gegangen wäre wärst du dafür ein paar Tage gesperrt worden, denn es ist Vandalismus was du da gemacht hast. Aber das ist ein Problem zwischen uns beiden und hat hier mit dem Arktikel nichts zu tun, Gruss (nicht signierter Beitrag von 91.59.34.44 (Diskussion) 15:49, 1. Mär. 2011 (CET)) Beantworten

Guten Morgen, 91.59...! Daß und warum ich Deinen Ausführungen nicht zustimme, habe ich schon oben geschrieben. Den Artikel zu verbessern, hatte ich - wie Du in der Versionsgeschichte gesehen haben dürftest - peinlicherweise sogar mal versucht... bis mir klarwurde, daß ich gerade versuchte, ein Synonym auszubauen. Und einen Hinweis à la "Manche Leute im Internet benutzen den Ausdruck "Jasminrevolution" bewußt als Metapher für oder vielleicht auch mal fehlerhaft für sämtliche Proteste in der Arabischen Welt 2010–2011" ist irrelevant und auch in BKLs nicht üblich, selbst falls wir zitierfähige Belege hätten. Wie gesagt: Daß die Jasminrevolution die tunesische Revolution ist, dem widersprechen auch Deine Belege (einschließlich Teng) nicht. --Ibn Battuta 10:54, 2. Mär. 2011 (CET) PS: Daß Wikipedia an Artikeln wachsen "soll", ist übrigens eine (verbreitete?) Fehleinschätzung. Wikipedia soll korrektes (& relevantes) Wissen bereitstellen. Das bedingt die Artikelzahl, nicht umgekehrt. PPS: Den Vandalismusvorwurf & Deine Beschimpfungen finde ich, mit Verlaub, unterhaltsam. Daß Du ein Problem mit mir hast, glaube ich Dir; ein Problem von mir mit Dir sehe ich bisher nicht. (Danke!) --Ibn Battuta 10:54, 2. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Du bist einfach nur ein richtiger Spinner. Ich hoffe nur ein anderer registrierter Benutzer stellt den Artikel hier wieder her. Du bist auf jeden Fall wikipedia untauglich und solltest dir eine neue Beschäftigung suchen (nicht signierter Beitrag von 91.59.30.184 (Diskussion) 11:02, 2. Mär. 2011 (CET)) Beantworten

es gibt eine englische version bitte verlinken http://en.wikipedia.org/wiki/Jasmine_Revolution (nicht signierter Beitrag von 141.20.6.77 (Diskussion) 17:17, 12. Mai 2011 (CEST)) Beantworten