Diskussion:Jens S. Dangschat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Jürgen Oetting in Abschnitt Nachfragen von Jens S. Dangschat
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nationalität nicht klar[Quelltext bearbeiten]

Ich konnte nicht ermitteln, ob Dangschat Deutscher oder Österreicher ist. Wer hilft? --Jürgen Oetting (Diskussion) 17:20, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Die Antwort (Deutscher) steht, wie nun im Artikel verlinkt, im CV. Der Geburtsort findet sich u.a. auch hier. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 00:53, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Nachfragen von Jens S. Dangschat[Quelltext bearbeiten]

Kopie von Wikipedia:Administratoren/Anfragen

Guten Tag, ein mir nicht bekannter Herr Jürgen Oetting hat über mich eine Seite angelegt, die leider einige Fehler aufweist und wesentliche Informationen weglässt, dafür eher Banales berichtet. Da Herr Oetting mich weder informiert hat, eine Seite über mich anzulegen oder gar die Inhalte mit mir abgestimmt hatte, frage ich, ob es okay ist, dass irgendjemand (in dem Fall auch nicht vom Fach), irgendeinen Text über eine Person in die wiki-Welt setzen darf? In der Fußnote werden weitere AutorInnen vermerkt, die offensichtlich eher mit marginalen Zusätze gemacht haben. Keiner von denen hat einen Klarnamen, so dass auch hier ich nicht prüfen kann, wer was über mich geschrieben hat. Zudem sind die verwendeten Fotos von einer Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung - auch hier frage ich mich, wer diese autorisiert hat. Mein Versuch, Herrn Otting direkt zu kontaktieren, ist fehlgeschlagen. Obwohl ich mich extra zu diesem Zweck angemeldet hatte, wurde vom System vermerkt, dass ich nicht angemeldet sei. Ich habe selbstredend ein großes Interesse, die Fehler zu korrigieren und das Profil entsprechend der inhaltlichen Schwerpunkte neu zu justieren. Das scheint aber nur möglich zu sein, nachdem man sich stundenlang durch irgendwelche Hinweise und Empfehlungen zu quälen. Ist es nicht möglich, einen Word-Text zu schreiben, der entsprechend hochgeladen werden kann? Mit ziemlicher Verwunderung, über das, was hier personenbezogen im offenen Netz möglich ist, verbleibe ich, mit freundlichen Grüßen, Jens S. Dangschat (nicht signierter Beitrag von 84.112.215.9 (Diskussion) 01:41, 29. Jan. 2022 (CET))Beantworten

Hallo. Das liegt an der "Relevanz" (Hochschullehrer sind immer relevant) und an den unter "Einzelnachweise" angegebenen öffentlich einsehbaren Quellen. Der beste Platz, um Kritik zu üben und Verbesserungsvorschläge zu machen, ist die Diskussion:Jens S. Dangschat. Dazu muss man sich nicht anmelden. - Das ist aber bis jetzt keine Admin-Sache. Ich bin auf meiner Benutzer_Diskussion:Logograph jederzeit ansprechbar und auf die vorliegende Problematik spezialisiert. Gruß --Logo 01:56, 29. Jan. 2022 (CET)Beantworten
@Jürgen Oetting: --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 01:57, 29. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ende der Kopie von Wikipedia:Administratoren/Anfragen

Ich nehme mal an, dass der Nachfragende tatsächlich Jens S. Dangschat ist, unangemeldet hinschreiben kann das ja jeder. Jede Angabe im Artikel ist mit öffentlich zugänglichen Quellen belegt. Wenn etwas falsch oder veraltet sein sollte, bitte hier auf dieser Artikeldiskussionsseite Korrekturvorschläge machen – mit Angabe der Quellen. --Jürgen Oetting (Diskussion) 09:26, 29. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Die Fotodatei wurde von Benutzer:Aka eingefügt. Es handelt sich dabei um ein Foto, dass von der Böll-Stiftung zur allgemeinen Verwendung („gemeinfrei“) bereitgestellt wurde, nachzulesen, wenn man auf das Foto klickt und dann dort auf „Weitere Einzelheiten“. --Jürgen Oetting (Diskussion) 09:42, 29. Jan. 2022 (CET)Beantworten