Diskussion:Johannes ter Schure

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von SDB in Abschnitt Eingefügter Passus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eingefügter Passus

[Quelltext bearbeiten]

Der nun zum zweiten Mal eingefügte Passus:

Gleich nach der Ernennung brachte der Papst sein Besuch an Holland, das ihn auch nach 's-Hertogenbosch, einer recht katholischen Stadt, führte. Peinlich für die holländischen Bischöfe und für den Papst war es daß die Straße fast verlassen wären. In der Sankt-Johannsbasilica beschwur der Papst den Gläubigen daß seine Ernennung des Bischofs die richtige wäre. Priester, Dekanen und andere Gläubige stellten trotzdem einen Boycott des neuen, unerwünschten Bischof vor. Soweit kam es aber nicht.

Bischof Ter Schure gründete nach dem Vorbild seines Kollegens Gijsen ein Priesterseminar. Das hat es seit den sechszigern Jahren nicht mehr gegeben.

Bei seiner Emeritierung in 1998 sagte er, unter Bezug auf seine Antrittsschwierigkeiten: Ich bin sauer gekommen, ich gehe aber süß.

ist ohne enzyklopädische Quellen nicht aktzeptabel. Für wen und warum peinlich?, Was meint der Autor mit beschwur, Quelle für Boykott (setzt Absprache voraus). Für das wörtliche Zitat Ich bin sauer gekommen, ich gehe aber süß. braucht es einen Einzelnachweis, usw. - SDB 13:57, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten