Diskussion:Josef Rissin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Marc-Oliver Schulz in Abschnitt Review
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Quellenangaben sind zu überarbeiten


Entdecker und Förderer[Quelltext bearbeiten]

Zu ergänzen:

Maria Lott und Mozarts Kindergeige.

Josef Rissin ist regelmäßig Jurymitglied bei nationalen und internationelen Wettbewerben, wie dem Wettbewerben "Jugend musiziert" auf Regional-, Landes- und Bundesebene.

Diskografie fehlt


1989

Violine Solo Sound-Star-Ton SST 0187/Stereo [1]


2005

2005 organo phon CD 90130, Podium WOW-020-2 [2]

Review[Quelltext bearbeiten]

Einmal drübergehuscht: Das "einer der großen Geiger" sollte nicht in den Startsatz, sondern später erwähnt werden. Dafür gehört aber die Nationalität rein. Unüblich sind die Links im Artikel, die auf Seiten außerhalb der WP führen. Die gehören am Schluss unter "Weblinks". Gruß --Logo 19:04, 27. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Verstehe, dass das mit dem großen unüblich ist. Ich würde da irgendwie gern eine Ausnahme sehen, Josef Rissin ist der wohl virtuoseste Geiger seiner Lebzeiten in Deutschland, eine absolute Ausnahmeerscheinung. Wobei natürlich bei der wahrscheinlich weltbesten lebenden Geigerin Hilary Hahn im Startsatz auch nur "Geigerin" steht - was nach meiner Empfindung ebenfalls unangemessen ist. Ich denke nochmal darüber nach. --mo (Diskussion) 21:34, 27. Mär. 2015 (CET)Beantworten
  1. Plattentip: Eine Sternstunde für Freunde der Violine!,gp magazin März 1989, S. 36
  2. Ulrich Hartmann in BNN 7.10.2005, Kunst und Wissen