Diskussion:Jugger/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Plaenk in Abschnitt Beziehung Jugger --> Rugby
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Korrekte Bezeichnung für den Läufer

Korrektur: Korrekte Schreibweise ist "Qwik" - R

Die Schreibweise hab ich noch nie gesehen. -- Del

Ich habe mich mal ein Wenig umgesehen und dabei festgestellt, daß viele Teams einfach den Begriff "Läufer" verwenden. Unter anderem auch die Berliner Jugger, die ja die Deutsche Juggerliga verwalten. Deshalb schlage ich vor, daß wir auch in diesem Artikel den Begriff "Quick" durch "Läufer" ersetzen. Einwände? --TheOracle 08:10, 29. Aug 2006 (CEST)

Ne, wir sagen auch meistens "Läufer" -- ~~

Schreibweise Qwik: Siehe Abspann des Filmes, außerdem schreibts der Regisseur&Drehbuchautor in seinen Briefen so ... :) -- Ruben

Vorschlag Läufer/Qwik: Qwik eingangs erwähnen ("der Qwik, im Deutschen Läufer genannt" oder ähnlich), dann nur noch "Läufer" -- Ruben

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Plaenk (Diskussion) 17:12, 24. Jan. 2014 (CET)

Begriff "Mal"

Ihr erwähnt im Artikel das Wort "Mal". Kann ich das wie ein Tor verstehen oder was ist das ?? Domikus

Das "Mal" ist eine runde Markierung von etwas größerem Durchmesser als der Jugg und fungiert in der Tat als eine Art Tor.

TheOracle

Das Mal ist ein Tor in Form eines Vulkans. Timmaexx 18:53, 27. Nov. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Plaenk (Diskussion) 17:12, 24. Jan. 2014 (CET)

Rechtliche Problematik rund um Killerspiele

Imho handelt es sich beim Juggern um ein Killerspiel wie Counterstrike etc. Es ist daher stark gefährdet verboten zu werden, sofern die Legislative davon Kenntnis bekommt. Ein Hinweis darauf sollte aufgenommen werden. -- 132.180.252.57 20:33, 1. Jul. 2009 (CEST)

Ein Vergleich mit dem Computerspiel "Counterstrike", Paintball oder anderen ist m. E. nicht nachvollziehbar und müsste wenn, dann ausführlich und fundiert begründet werden. Zu pädagogischen Aspekten des Jugger siehe "Juggern", Verlag an der Ruhr (ein pädagogischer Fachverlag) 2006, S.69 ff. sowie der Exkurs eines renommierten Kriminologen zum Thema, ebd. S. 73 ff., sowie die Erfahrungen von Betreuern von Schul-AGs, diverse akademische Ansätze und Projekte u. a. an den Universitäten Bamberg und Halle (letztere: Sportpädagogik). Bitte zum sensiblem Thema sogenannter "Killerspiele" keine Vergleiche aus dem Bauch heraus anstellen. -- Ruben Wickenhäuser (nicht signierter Beitrag von 85.179.40.249 (Diskussion | Beiträge) 15:12, 9. Jul 2009 (CEST))
Ich weiß nicht, wer dem OT diesen Hinweis gab, aber derjenige gehört mal von Pompfen geschlagen werden! Nun wird er nicht geKILLt!

Die Legislative hat somit schon Wind von Jugger bekommen, dass es(Jugger) in Berlin und Niedersachsen die Sportförderung erhält. Timmaexx 15:15, 24. Nov. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Plaenk (Diskussion) 17:12, 24. Jan. 2014 (CET)

Verlust des Schädels?

Irgendwie geht aus den Erklärungen nicht hervor wie es zu einem Juggverlust kommt. Muss der Läufer den Schädel fallenlassen wenn er getroffen wird oder darf er ihn immer festhalten bis der Gegnerische Läufer ihn ihm gewaltsam abjagt? --Vinceres99 11:46, 25. Sep. 2010 (CEST) guter einwand. wenn der laeufer getroffen wurde, so sollte er den schaedel neben sich legen. sprich, es wird nicht drum gerangelt, da er ja seine "strafzeit" absitzen muss. gruss hendrik (nicht signierter Beitrag von 79.223.199.152 (Diskussion) 17:39, 13. Nov. 2010 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Plaenk (Diskussion) 17:18, 24. Jan. 2014 (CET)

Andere Turniere

Auf der Karte fehlt noch Lübeck. Die haben 2010 auch ein Turnier ausgerichtet. --Plaenk (Diskussion) 15:47, 28. Apr. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Plaenk (Diskussion) 17:12, 24. Jan. 2014 (CET)

URV?

http://www.jugger.de/pompfen/stab_frame.html

http://www.jugger.de/pompfen/kette.html

etc. pp.

Wohl kaum. Die entsprechende Beiträge sind von Dobanjai und der ist (dem Nick nach) wohl Pompfer beim Verein dem jugger.de gehört. Da wird es sich mit den Urheberrechten wohl ähnlich verhalten wie bei http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Pompfen.jpg
ja, das stimmt für die Spielfeld-, Ligalogo-, Ligaschale- und Pompfenabbildungen -- Ruben
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Plaenk (Diskussion) 17:12, 24. Jan. 2014 (CET)

Beziehung Jugger --> Rugby

Vergleich mit Rugby ist etwas irreführend, da Jugger bei Weitem nicht diesen Anteil an Kontakt hat (z. B. keine Rempeleien, kein Ineinanderrennen, es ringen nur die Qwiks) - Ruben

das kommt aber doch stark auf die doch teils stark abweichenden örtlichen regeln an. wenn wir jugger spielen immer mit vollkontakt! --Trollinger

Nun ja - siehe das neue "gemeinsame" Regelwerk - PDF -- Ruben

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Plaenk (Diskussion) 20:42, 27. Jan. 2014 (CET)

bitte bearbeiten

Weblinks [Bearbeiten]
   * Regelwerk als .pdf Datei
   * Jugger in Bad Oldesloe
   * Jugger in Berlin
   * Jugger in Bielefeld
   * Jugger in Freiburg im Breisgau
   * Jugger in Hamburg
   * Jugger in Hannover
   * Jugger in Lübeck
   * Jugger in Münster
   * Jugger in Oldenburg
   * Jugger in Paderborn
   * Jugger im Saarland
   * Jugger in Waidhaus

Das sollte dringend überarbeitet werden. wie lang soll das noch werden? mal abgesehn davon hab ich mir die jugger ev. mal angesehn. das sieht doch alles ein wenig komerziell aus. betreibt wiki seit neustem werbung???

--der.wicky

Die Mannschaften der einzelnen Städte sind unabhängig und gehören nicht zum Jugger e.V. Berlin, daher wäre ein Link auch zu ihnen - außer wenn die Liste dadurch "gesprengt" wird - sicher nicht falsch. Kommerziell sind diese Links bzw. Mannschaften aber m. E. nicht. Eine Alternative wäre ein Link auf die Mannschaftsliste, die unter jugger.de - teams zu finden ist und recht aktuell gehalten wird.-- Ruben

Hinweis: die aus der bundesweiten Regeldiskussion entstandenen Regeln mit optionen finden sich unter http://juggerregeln.de.vu bzw. http://juggerregeln.de.vu/juggerregelwerk.pdf . Ggf. ergänzen? -- Ruben

Danke für die Änderung zu regeln.jugger.org. Mein o.g. Kommentar ist damit hinfällig. -- Ruben (nicht signierter Beitrag von 85.179.40.249 (Diskussion | Beiträge) 15:12, 9. Jul 2009 (CEST))

--

Ich finde die einzelnen Links in diesem Zusammenhang sehr sinnvoll, um Neueinsteigern direkt den Zugang zu Ansprechpartnern zu ermöglichen.

Im übrigen ist evtl. noch erwähnenswert, dass Aussagen wie "Willkommen auf der offiziellen Webseite des Endzeitsportes der Zukunft." auf jugger.de keine ungeteilte Zustimmung unter den deutschen Juggern erfahren. (Übrigens noch ein Grund die anderen Seiten zu verlinken). Die Jugger in Hamburg (langjährige deutsche Meister) haben eine ebensolange Spieltradition wie die Berliner, und wehren sich tendenziell eher dagegen dass der Sport zu einem Trendsport des Mainstreams gemacht und zunehmend kommerzialisiert wird.(Anzeichen dafür sind z.B. Fernsehteams und Werbebanner am Spielfeldrand bei den Meisterschaften in Berlin).

Das sehen viele andere Spieler ebenso - Jugger ist in den meisten Städten ein hundertprozentig nichtkommerzialisierter Sport.

-- Nevermore

Für das Lüneburger Juggern möchte ich betonen, dass es es nicht kommerziell ist, sondern durch einen Verein betrieben wird. Vielleicht verwechselst Du kommerziell mit gut organisiert? Ich finde es dringend empfehlenswert die Standorte in Deutschland zu veröffentlichen. Wo, wenn nicht hier? Oder gibt es hier ein Exklusivrecht für Hauptstädter? Ich dachte der Sinn von Sport ist es fairen offenen Wettkampf zu betreiben? Deshalb habe ich mir erlaubt, die Lüneburger Links wieder einzubauen. JL

-- der Weg ist das Ziel!

Ob wir den Sport als „Endzeitsport der Zukunft“ betiteln wollen oder nicht ist Diskussion würdig und sollte auch offen Diskutiert werden. Aber bitte lasst uns nicht vergessen das egal wie wir unsern Sport auch immer betiteln, um Jugger zu spielen brauchen wir auch Leute. Für Berlin und Hamburg ist das vielleicht keine Großes Problem aber für kleine Orte schon. Darum möchte ich hier noch mal an alle die Bitte richten lasst uns Wikipedia richtig nutzten und allen die Möglichkeit geben sich hier bekannt zu machen für unsern Sport Jugger. „Last die aktiven Links zu diesem Thema stehen.“

Zu dem möchte ich noch was Persönlichen zu kommerziell oder nichtkommerziall zum besten geben, auch wenn ich glaube das Wiki. nicht der richtige Orte dafür ist.

Das Enddecken von neuen Möglichkeit und das werben von neuen Leuten für eine Gruppe oder einer Interessengemeinschaft wie auch das fördern das Interesses ist noch nicht eine zunehmend kommerzialisiert. Die Gefahr dafür ist mit der Vergrößerung da aber wir als Interessengemeinschaft „Jugger“ sind die die entscheiden wann der Sport zunehmend kommerzialisiert wird . Ich komme aus eine Beriech der der sich über zunehmend kommerzialisiert so viel Angst und Gedanken gemacht hat das viel Projekte daran gescheitert sind. Last uns doch nicht von einem Begriff hemmen der von vielen Leuten misserstanden wird. Wir entscheide über die Zukunft dieses Sportes und wir sollten uns auch nicht hinter Begriffen verstecken sonnten denn Mut haben nicht nur einen neuartigen Sport zu machen sondern auch neues zu erschaffen.

--Sascha

An der Aussage Willkommen auf der offiziellen Webseite des Endzeitsportes der Zukunft." fand ich eigentlich den Begriff "offiziell" fragwürdig, nicht den Rest :) - denn es ist höchstens die offizielle Seite der Berliner Jugger, und der Juggerliga. Es gibt keine direkte Kontaktmöglichkeit zu regionalen Teams, und die Seite repräsentiert diese auch nicht - weder offiziell noch inoffiziell. Gerade aus diesem Grund ist die Liste der Links zu den regionalen Teams so sinnvoll. (Es hat sie schon wieder jemand entfernt gehabt). Die Seiten sind definitiv nicht kommerziell, das erkennt jeder der sie sich genau ansieht.

Nevermore

Habe die Links dann mal wieder eingefügt, da ja anscheinend niemand dagegen ist. Enthalten sind alle Teams, die auf jugger.de einen Link zur Homepage angegeben haben. Den Link zur Rezension des Buches habe ich entfernt, er war tot. Zur Info: Keine der Seiten ist meines Wissens nach (zum aktuellen Zeitpunkt) kommerziell, falls Werbung auftauchen sollte ist diese wohl eher dazu gedacht, die Homepage zu finanzieren oder bedingt durch kostenlose Homepages oder Domains (z.B. wie bei .de.vu)

(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 79.196.214.63 (DiskussionBeiträge) 18:25, 27. Mai. 2008 (CEST))

Die Links sind nun schon seit drei Monaten ohne Widerspruch draußen, der letzte Kommentar auf dieser Seite war vier Monat alt, deshalb kann man schlecht von einem Konsens sprechen, der die Links im Artikel haben will. So ein Konsens ist auch nicht unbedingt bindend, da es in der Wikipedia gewisse Richtlinien gibt, so auch zum Thema Weblinks und auch allgemeine Grundsätzte was Wikipedia nicht ist, nämlich kein Linkverzeichnis. Und nach diesen Richtlinien sind die Links nicht geeignet. Die letzte Diskussion zu diesem Thema fand übrigens nicht hier sondern auf meiner Diskussionsseite statt, siehe hier.
Deshalb nehm ich die Links wieder raus. Vorallem wenn ich weiter oben die Gründe für die Links lese:

Aber bitte lasst uns nicht vergessen das egal wie wir unsern Sport auch immer betiteln, um Jugger zu spielen brauchen wir auch Leute. Für Berlin und Hamburg ist das vielleicht keine Großes Problem aber für kleine Orte schon. Darum möchte ich hier noch mal an alle die Bitte richten lasst uns Wikipedia richtig nutzten und allen die Möglichkeit geben sich hier bekannt zu machen für unsern Sport Jugger.

Das klingt schon arg nach Werbung und ist sicher kein Grund Links zu setzen. --Engie 18:37, 27. Mai 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Plaenk (Diskussion) 20:40, 27. Jan. 2014 (CET)

jugger.de ist nicht die offizielle Seite

Da es hier immer wieder zu dieser Änderung kommt: Es gibt schlichtweg keine OFFIZIELLE Seite zum Juggersport. Es existieren lediglich jugger.org als Community-Portal und massig TEAM- und VEREINSSEITEN, zu denen auch jugger.de als Vereinsseite des Berliner EVs gehört (auch wenn die attraktive Url anderes annehmen lässt). Jugger.de ist somit ebensowenig auflistungswürdig (siehe diff) wie die Urls der anderen Teams/Vereine (einige Beispiele sind hier zu finden). Wie in der Edit-History zu sehen wird diese fehlerhafte Angabe immer wieder vorgenommen und reverted. Ich bitte darum dies nicht ständig zu ignorieren. Ich kann her also nur sagen: Entweder alle Teams (sinnfrei, reine Auflistung) oder kein Team. (Sorry, hab keinen Account, daher nur IP) -- 80.171.138.246 18:07, 16. Nov. 2009 (CET)


Jugger.de ist sehr wohl die erste existierende Internetseite, die allgemein für den Sport existierte. Sie ist nicht ausnahmslos die dedizierte Seite des Jugger e.V. in Berlin! Es werden alle Teams in Deutschland aufgelistet und stellt den Sport objektiv/informativ dar. Eine sehr gute Seite, um Unbedarften und Interessierten alles über den Sport nahe zu bringen. Dass es eine Verlinkung zum Jugger e.V. in Berlin gibt, ist ob der Tatsache, dass die Seite von einem Berliner Jugger betrieben wird, nur natürlich. Durch die vorrangig informative Darstellnug des Sportes ist die Seite durchaus auflistungswürdig! (nicht signierter Beitrag von 95.88.70.62 (Diskussion | Beiträge) 18:21, 26. Nov. 2009 (CET))
Kann mich nur meinem Vorschreiber anschliessen, Jugger.de als offizielle Website einzutragen! Timmaexx 18:52, 27. Nov. 2009 (CET)
Ich kann leider nicht ganz nachvollziehen, was Jugger.de als offizielle Seite deklariert. Die eigene Angabe auf der Seite? Der Shop mit preislich überzogenen Spielgeräten? Das festhalten an einem Ligasystem, das in der Juggercommunity mit kritischen Augen betrachtet wird? (ein Blick ins Community Forum [1] liefert hier massig Quellen) Ein Verweis auf mittlerweile schon zwei Jahre veralte Regeln? (vergleiche [2] und [3]). Auflistungswürdigkeit als Informationsseite ist vielleicht gegeben, aber kein Grund dies als offizielle Seite des Sports zu betiteln. --89.197.68.211 03:23, 28. Nov. 2009 (CET)
schließe mich ebenfall darin an, jugger.de mindestens aufzuführen. diese seite bietet eine aktuelle übersicht über den sportverlauf in deutschland.

zudem ist jugger.org nur EINE Community-Seite aber lange nicht die einzige, also ist die relevanz nach dieser argumentation für jede andere "community" seite ebenfalls nicht gegeben. Ebenfalls ist zum shop zu sagen, dass dort die spielgeräte "teuer" aber qualitativ sehr hochwertig sind und die kalkulation der arbeitsstunden diesen preis rechtfertigt! (nicht signierter Beitrag von 85.178.57.232 (Diskussion | Beiträge) 18:05, 29. Nov. 2009 (CET))

jugger.de ist definitiv NICHT die offizielle seite der dt. jugger gemeinde und auch nicht die größte (was immer das auch bedeuten soll). was die qualitative verarbeitung der spielgeräte angeht, naja, lassen wir das. gut ist, das sich bei wiki immer wieder was tut. gruss hendrik (nicht signierter Beitrag von 80.171.121.59 (Diskussion | Beiträge) 16:54, 11. Feb. 2010 (CET))
Es wäre hilfreich, wenn die allein mit IP-Adresse Kommentierenden ihren Namen/der "Gemeinde" bekannten Nic zu den Kommentaren schreiben würden (so wie ich oder Hendrik es taten). Gerade bei einer "emotionalen" Diskussion wie dieser sind rein anonyme Postings eher hinderlich. /Ruben --85.179.8.7 10:41, 17. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Plaenk (Diskussion) 20:41, 27. Jan. 2014 (CET)