Diskussion:Julius Eduard Reinecker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Wieskau
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liebe Leute !Ich bin bei der Suche von Verwandten von mir ,auf dieser Seite ,auf die fehlenden Namen der Eltern meines UrUrGrossOnkels gestoßen und möchte diese gerne beisteuern. Sein Vater: Reinecker ,Christoph Karl Friedrich geb.17.August 1788 in Ampfurth (Taufreg.16 1788)- gest.in Wieskau am 30.Dezember 1846 mit 58 Jahren (Sterbe Reg.Nr.7 1846 evgl.Pfaramt Krosigk). Heiratete und wurde in der ev.luth.Kirche zu Wieskau am 25.3.1814 getraut (Heiratsreg.2/1814 evgl.Pfarramt Kirche Wieskau) mit  : Ulrich , Marie Auguste Christiane Emilie geb.15.Juni 1791 in Wieskau (Taufreg. 3 1791)ist seine Ehefrau und trägt den Familiennamen Reinecker sie ist am 5.April 1835 mit 43 Jahren, nach dem Wochenbett an Fieber verstorben(Sterbereg.2 1835 Krosigk evgl.Pfarramt)in Wieskau . So mußte der Kleine Julius und sein jüngstes Geschwister dessen Namen mir nicht kekannt ist schon sehr zeitig ohne die Liebe der eigenen Mutter aufwachsen .Sein Größerer Bruder : Reinecker, Gottfried Christian Franz geb.am 2.Februar 1818 in Wieskau hat sich lange Zeit seine Geschwister umsorgt, er heiratete erst 1863 eine Frau Hahnefeld.(weitere Daten sind im Familienbuch Reinecker nachzulesen).Es liegt vor mir und weitere Aufzeichnungen meiner Mutter Maria Jngeborg geb. Reinecker veranlaßte mich auch noch tiefer in die Familienchronik einzutauchen . herzlichst --Wieskau (Diskussion) 03:45, 27. Mai 2020 (CEST)Beantworten