Diskussion:Königinmutter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld[Quelltext bearbeiten]

Servus, gilt Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld wirklich als Königinmutter? Ja, sie war die Mutter einer Königin, das alleine genügt jedoch nicht für den Titel, sondern vielmehr der eigene vorherige Titel. Alle anderen angeführten Beispiele trugen zuvor als Gemahlin eines regierenden Königs selbst den Titel der Königin. Der inoffizielle Titel der Königinmutter gilt dabei vor allem als Unterschiedung zur neuen Monarchin - also der (Schwieger-)Tochter. Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld trug jedoch nie selbst den Titel einer Königin, da sie nie aus eigenem Recht regierte und auch nie mit einem regierenden König verheiratet war. Nach dem Tode ihres Schwagers fiel die Krone über dessen bereits verstorbenen Bruder direkt an ihre Tochter Victoria. --217.236.145.245 11:26, 15. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Wirklich ?[Quelltext bearbeiten]

Königinmutter ist die Mutter einer Königin, nicht eines Königs.

Außerdem : ich wurde mal belehrt, Wikipedia sei kein Wörterbuch. (nicht signierter Beitrag von 77.191.112.55 (Diskussion) 14:55, 20. Feb. 2022 (CET))Beantworten

Königinmutter = vormalige Königsgemahlin und nun Mutter des neuen Staatsoberhauptes[Quelltext bearbeiten]

Sorry, das ist de facto nicht korrekt. Der Namensteil "Königin" kommt von ihrem eigenen Titel - denn die Mutter einer Königin/eines Königs war in den meisten Fällen zuvor ja selbst Königin - wenn auch nur per Titel und nicht als regierendes Staatsoberhaupt. --87.161.5.147 18:25, 26. Sep. 2023 (CEST)Beantworten