Diskussion:Königsspringergambit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von ITMönch in Abschnitt 4.h2-h4
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hängt die "Becker-Verteidigung" : 3. ... h7-h6 mit Albert Becker (Schachspieler) zusammen?Stiehr 03:21, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Die Stellung auf dem blau-weißem Diagramm ist nicht viel besser für weiß. Scharz kann nämlich Sa5! spielen. Die Dame kann nicht auf b7 schlagen und nach L:f7? hängt der Läufer.

Im Hanstein-Gambit ist 8.Da4 sicherlich ein interessanter Zug; in meiner Literatur zwar nicht erwähnt, gibt es wohl Partien mit dem Zug (z.B [White "Schwarhofer, C."][Black "Diermair, A."][Result "1-0"][ECO "C38"][WhiteElo "2227"][BlackElo "2388"][EventDate "2008.07.19"]). Auch für die aktuellen Engines (Fritz, Rybka) scheinen diesen Zug gegenüber den häufiger gespielten Zügen g3 und h4 zu bevorzugen. Da allerdings, wie der Vorredner anmerkte, mit Sa5 geantwortet werden kann, ist es fragwürdig, ob diese Stellung ein Diagramm wert ist, da hier suggeriert wird, dass die Doppeldrohung spielentscheidend sei. Nach 9...Sa5 10.Lf7 Ke7 11.Da3 Kf7 12.Da5 c5 ist die Stellung alles andere als klar. --McLar 15:26, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

A Bust To The King's Gambit (deutsch)[Quelltext bearbeiten]

Hier die Übersetzung des Artikels von Fischer, 1960 (leider in englischer, beschreibener Notation)

Ein Schlag gegen das Königs Gambit The King's Gambit hat an Popularität verloren, aber nicht an Mitleid. Analysten behandeln es mit Samthandschuhen und scheinen nur ungern Widerlegung zeigen eine regelrechte. Die Schachspieler Manual von Gossip und Lipschutz 1874 veröffentlicht, 237 Seiten widmet sich dieser Schachzug, ohne zu einem Abschluss. Tag der Eröffnung wurde - nicht wissenschaftlich analysiert romantisch. - Moderne scheinen verursacht die gleichen unbewusste Haltung, dass die alten timers Timer zu fluchen hartnäckigen Steinitz: "Er nahm die Schönheit von Schach." , Spieler des King's Gambit Exponate Mut und die derring-do. Wagemut. Das Gambit hattte ein Comeback mit den jüngeren Sowjet masters, (allem Spassky (der Bronstein, Averbach und mich mit ihm besiegte). Seine Siege selten reflektiert die Verdienste der Eröffnung Seit seiner Gegner ging schief Spiel in der Mitte. Es ist oft der Fall ist, also, King's Gambit is played auch, wie mit Santasiere und Bronstein, dass der King's Gambit gespielt wird . im Hinblick auf ein günstiges Endspiel. Spassky erzählte mir selbst das Gambit aber wenn er spielt, weil es auch nicht . Lopez noch die Italienische Partie. . Die Widerlegung von Gambit beginnt mit, es anzunehmen. Meiner Meinung nach ist das Köngsgambit kaputt. Es verliert durch Gewalt. 1 P-P-K4 K4 2 P-Kb4 PxP 3 N-KB3 d6! Dies ist der Schlüssel zu einer lästigen Position, ein hochklassiger "Wartezug."

In Mar Del Plata, 1959, spielte ich 3 ... g5 gegen Spassky, aber dies ist inexact because it gives White drawing chances in the ensuing ending: e. ungenau, weil es gibt Weiß-Zeichnung Chancen in der anschließenden Angebotsende: E. g., 4. h4 g4 5. Se5 Sf6 6. d4 d6 7. Sd3 Sxe4 8. Lxf4 Lg7 und jetzt 9. c3! (Ersetzt Spassky's 9. Sc3) 9 ... Q-K2 10. De2 Lf5 11. Sd2 führt zu einem Ende, wo Black's extra Pawn neutralisiert wird durch White's Würgegriff auf den dunklen Feldern, besonders durch den Lf4.

Ein weiterer guter Versuch, aber auch ungenau, ist die Berliner Verteidigung: 3 ... h6 4. d4 g5 5.h4 Lg7 6. g3 g4 (auch spielbar ist 6. ... d6 7. gf4 g4) 7. Sh2 fxg3 8. Sxg4 (8.Dxg4 verliert 8...gh2 9. Dxg7 Dxh4+ 10.Kd1 Df6) 8. ... d5 9. e5 Lf5 10. Lf4 , wo Schwarz kann nicht zeigen keinen Vorteil.


Page 3 Seite 3 Natürlich gleicht 3. ... P-Q4 leicht aus, aber das ist alles. 4 B-B4 4 P-Q4 transposes, the only difference if White tries to force matters after 4 P-Q4 umsetzt, mit dem einzigen Unterschied, wenn White versucht, Fragen nach der Kraft 4...P-KN4 5 P-KR4 P-N5 6 N-N5 (White also gets no compensation after 4 ... g5 5. h4 g4 6. Sg5 (White erhält auch keine Kompensation nach 6. Lxf4 gf3 7. Dxf3 Sc6 oder 6. Sg1 Lh6) 6 ... f6! 7. Sh3 gh3 8. Dh5+ Kd7 9. Lxf4 De8! 10. Df3 Kd8 und mit vertauschten Positionen seines Königs und seiner Dame gewinnt Schwarz leicht. 4. ... P-KR3! Dies in Verbindung mit früheren bewegen Black's die ich nennen möchte Berlin Defense Deferred. Berlin Defense verschoben. Durch diese subtile Umsetzung Black klopft the possibility open to White in the last note (to move 3). die Möglichkeit offen, White in die letzte Note (3) verschieben. 5 P-Q4 P-KN4 6 0-0 B-N2 7. c3 Notwendig zum Schutz des Damenbauern. 7. g2-g3 ist immer erfüllt von g5-g4. 7 ... N-QB3 Here there is disagreement as to Black's best move. Hier gibt es Uneinigkeit darüber, Black besten bewegen. Puc and Rabar, Puc und Rabar, Euwe, Keres, and most analysts give the text as the main line and mention Euwe, Keres, und die meisten Analysten geben den Text als die Hauptlinie und erwähnen 7 ... Sg8-e7 (!) Im Vorbeigehen. Ich denke, 7 ... N-K2 ist am besten, da gibt es keinen Grund why Black should not strive to castle K-side: eg, 8 P-KN3 P-Q4! Warum sollten nicht danach streben Black to Castle K-Seite: zB 9 PxQP PxNP 10 PxP (if 10 N-K5 PxP+! 11 K-R1 0-0 12 P-Q6 QxP wins) PxQP PxNP 10 PxP (wenn 10 N-K5 + PxP! 11 K-R1 0-0 12 P-Q6 QXP Siege) 10 ... 0-0 11 Q Q-N3-Q3 12 K-N2 N-B4 gewinnt. Es gibt wenig praktische Erfahrungen mit dieser Sub-Variation. 8. Q-N3 If 8 P-KN3 P-N5 9 N-R4 P-B6 10 N-Q2, Euwe and other analysts betray Wenn 8 P-P-KN3 N5 9 N-R4 P-10 N B6-Q2, Euwe und andere Analysten verraten their soft-mindedness toward this opening by giving the inferior 10...B-B3 ihre Soft-Aufgeschlossenheit gegenüber dieser Öffnung, indem die unteren 10 ... B-B3 (?) 11 N(2)xP PxN 12 QxP – “unclear”!! (?) 11 N (2) XP PXN 12 QXP - "unklar"! This is yet another example of Dies ist ein weiteres Beispiel für sentimental evaluation – after 12...Q-K2 followed by B-R6 and 0-0-0 sentimental-Bewertung - nach 12 ... Q-K2 0-0-0 gefolgt von B-R6 und Black wins easily. Schwarz gewinnt leicht. The Pawn on KB6 is a bone in White's throat so why Die Bauern auf KB6 ist ein Knochen in der Kehle weiß warum force him to sacrifice when he must anyway? ihn zu zwingen, wenn er ohnehin opfern müssen? 10 ... Q-K2 ist der stärkste move. bewegen. In this last variation (instead of 10 N-Q2) White can vary with 10 Q-N3 In dieser letzten Variante (anstatt 10 N-Q2) Weiß kann variieren N3 mit 10 Q- but then comes Nimzovitch's beautiful winning line: 10...Q-K2 11 N-B5 Aber dann kommt Nimzovitch schöne Linie zu gewinnen: 10 ... Q-K2-11 N B5 BxN 12 PxB (if 12 QxP R-N1 13 QxN+ Q-Q2 14 QxQ+ BxQ and Black BxN 12 PXB (wenn 12 QXP R-N1 13 QxN + Q-14 Q2 QxQ + BxQ und Schwarz has a winning endgame) 12...0-0-0 13 BxP Q-K7 14 Q-K6+ (if 14 R-B2 hat eine gewinnende Endspiel) 12 ... 13 0-0-0 BXP Q-K7 14 Q-K6 + (wenn 14 R-B2 NxQP! NxQP! 15 RxQ PxR wins) 14...R-Q2! 15 Siege rxq PXR) 14 ... R-Q2! 15 R-B2 Q-Q8+ 16 R-B1 Q-B7 17 15 R-B2-Q Q8 + 16 R-B1-B7 Q 17 N-Q2 N-B3 (threatening N-Q1) 18 B-N6 (if 18 Q-N3 QxQ 19 BxQ P-Q4 N-Q2 N-B3 (drohenden N-Q1) 18 B-N6 (wenn 18 Q-19 N3 QxQ BxQ P-Q4 with a winning endgame) 18...P-Q4 followed by N-K2 with a winning mit einem gewinnenden endgame) 18 ... P-Q4 gefolgt von N-K2 mit einem Sieg für Schwarz. 8. ... Q-K2 9 P-KR4 N-B3 Again theoretical disagreement. Auch theoretische Meinungsverschiedenheiten. Perfekt gut 9 ... N5-P! 10 BxP 10 BXP (forced, not 10 KN-Q2 NxQP! 11 PxN BxP+ etc.) 10...PxN 11 RxP – (Zwangs-, nicht 10 KN-Q2 NxQP! 11 PXN BXP + etc.) 10 ... 11 PXN RXP - given by analysts again as “unclear,” but after N-B3 followed by 0-0, gegeben von Analysten wieder als "unklar", aber nach 0-0 N-B3, gefolgt von, White has nothing for the piece. White hat nichts für das Stück. 10 PxP PxP 11 NxP NxKP 10 PxP PxP 11 NXP NxKP A wild position, but Black is still master. Ein wilder Position, aber Schwarz ist immer noch zu meistern. 12 BxP+ 12 BXP + The game is rife with possibilities. Das Spiel ist voller Möglichkeiten. If 12 NxN QxN 13 RxP Q-K8+ 14 R- Wenn 12 NxN QxN 13 RXP Q-K8 + 14 R- B1 Q-R5 15 BxP+ K-Q1 16 Q-Q5 N-K4! B1 Q-R5 15 BXP + K-16 Q Q1-Q5 N-K4! 17 PxN BxP (threatening B-R7 17 PXN BXP (drohenden B-R7 and mate) 18 R-Q1 Q-N6 wins, owing to the threat of R-R8+. und Steuermann) 18 R-Q1 Q-N6 gewinnt wegen der Bedrohung durch den R +-R8.


Page 4 Seite 4 12...K-Q1 13 NxN 12 ... K-13 Q1 NxN Nicht 13 N-K6 + BxN 14 QxB QxQ 15 BxQ NxQP!. 13...QxN 14 BxP 13 ... 14 QxN BXP 14 RxP also loses to 14...Q-K8+ 15 R-B1 R-R8+ 16 KxR QxR+ 17 K-R2 14 RXP verliert auch nach 14 ... Q-K8 + 15 R R-B1-R8 + 16 + 17 KXR QxR K-R2 QxQB etc. QxQB etc. 14...NxP 14 ... NXP And Black wins... Und Schwarz gewinnt ... Natürlich kann Weiß immer anders spielen, in welchem Fall er nur . verliert anders. Ede1 08:55, 3. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Verbesserung im Caveman-Angriff[Quelltext bearbeiten]

Beim Abschnitt über das Rosentreter-Gambit (1.e4 e5 2.f4 e5xf4 3. Sg1-f3 g7-g5 4.d2-d4) wird nach 4. ... g5-g4 der Caveman-Angriff 5.Lc1xf4 erwähnt. Nach 5. ... g4xSf3, 6.Dd1xf3 Sb8-c6 wird der Zug 7.c2-c3 angegeben. Laut Hans Carl Opfermann: Spielen mit dem Schachcomputer. Econ-Verlag 1980, S.122-125, wäre an dieser Stelle der beste Zug 7.Lf1-c4!, es werden die Entgegnungen 7. ... d7-d5, 7. ... Dd8-f6 und 7. ... Dd8-e7 untersucht. (nicht signierter Beitrag von Histadruth (Diskussion | Beiträge) 14:49, 20. Sep. 2016 (CEST))Beantworten

Und es gibt noch 7. ... Dd8-h4+ 8. g2-g3 {8. Lf4-g3 Dh4-f6 9. Dxf6 Sxf6 10. Sc3 Sa5 11. Sb5 Sxe4} Qf6 9.c3 sowie 6. ... d7-d5. Was führt Opfermann aus? --WilhelmHH (Diskussion) 14:47, 25. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Verbesserung im Caveman-Angriff[Quelltext bearbeiten]

Zu 7. ... Dd8-h4+ und 6. ... d7-d5 gibt es bei Opfermann leider nichts.

Allgaier-Gambit vs. Kieseritzky-Gambit[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht, dass das Kieseritzky-Gambit nachhaltiger als das Allgaier-Gambit sei. Um so unverständlicher ist es da für mich, dass es für das Erstere im Gegensatz zum Allgaier-Gambit noch keinen Wiki-Artikel gibt.--Wilske 02:28, 26. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Das KG steht schon lange auf meiner ToDo-Liste. Ich hatte vor Jahren mal ein Buch, dass sich recht ausführlich damit befasst hat, aber leider habe ich nichts mehr. (War übrigens "Schacheröffnungen" von Lazlo Orban)--Der-Wir-Ing („DWI“) 03:23, 26. Okt. 2018 (CEST)Beantworten
Habe schon mal angefangen. Somit ist oben erst einmal aus rot blau geworden. Würde mich natürlich freuen, wenn noch möglichst viel dazu käme.--Wilske 05:11, 26. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

4.h2-h4[Quelltext bearbeiten]

Ich denke es ist anzweifelbar ob 4...g4 wirklich erzwungen ist, schließlich scheint 4...d5, was hier nicht erwähnt ist, ebenfalls ein kritischer Zug zu sein.

Rein technisch gesehen kann man eine ganze Menge Züge spielen. Laut Computer ist 4. ... d5 sogar ein wenig besser als ...g4 aber laut Eröffnungstheorie ist ...g4 der einzige Zug in dieser Position. In der Praxis kommt ...d5 auch nicht vor. --Der-Wir-Ing („DWI“) 23:00, 19. Feb. 2019 (CET)Beantworten

4.h4 d5 5.Sxg5 --ITMönch (Diskussion) 16:45, 29. Mai 2021 (CEST)Beantworten