Diskussion:Kader Loth/Archiv/2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 77.185.175.213 in Abschnitt Widersprüchlich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Widersprüchlich

Wenn sie doch so unwichtig ist, warum sucht ihr dann in einer Enzyklopädie nach ihr?

Die Frage ist leicht zu beantworten: Weil man um die Qualität hoch zu halten auch manchmal nachprüfen muss, ob Artikel über "IQ=0"-Prominente vorhanden sind. Ich kann mich den Meinungen diverser Vorposter nur anschließen. Artikel über solche Leute (hab von der Big Brother Eintagsfliege Zlatko auch einen gefunden) gehören auf Fanseiten und nicht in eine Enzyklopädie, die gewissen Qualitätsansprüchen genügen will und soll. Ich werde einen Löschantrag stellen.
--Kitsune 00:40, 31. Mai 2005 (CEST)
warum muss denn jede noch so unwichtige, unbedeutende, ungebildete person hier einen artikel bekommen - "unwichtig" ist relativ. wenn eine ganze menge leute sich für die frau interessieren (und sei es nur ob ihrer kuriosität), dann ist die relevanzgrenze eindeutig erreicht. "unbedeutend" ist ebenso relativ. vielleicht bringt sie nicht den weltfrieden und sie hat auch nicht die atombombe erfunden, aber sie ist nunmal für eine große zahl von menschen interessant und somit relevant. wieso also fakten über die dame vorenthalten? "ungebildet" ist 1. eine vermutung 2. für die relevanz-frage unwichtig und 3. reiner POV.
es ist peinlich, so einen artikel auf wikipedia überhaupt zu finden. - das werde ich wohl nie verstehen... niemand findet den artikel, wenn er nicht danach sucht, der artikel macht das niveau anderer einträge nicht kaputt und er liefert neutrale infos über die dame, die eine bild-zeitung eben nicht liefert.
würde denn im brockhaus ein eintrag über derart unwichtige personen exisiteren - nein, weil der brockhaus gedruckt ist, weil die wikipedia mehr ist, weil der brockhaus kein fester maßstab ist, weil da halt heftiger nach subjektiven relevanz-kriterien gesiebt wird.
fans dieser oder jener "prominenz" möge doch besser fan-homepages bauen - das können die schreiber ja trotzdem noch machen. und an der stelle dann auch so richtig subjektiv abgehen. hier stehen halt infos aus neutraler sicht.
Weil man um die Qualität hoch zu halten auch manchmal nachprüfen muss, ob Artikel über "IQ=0"-Prominente vorhanden sind. ... Artikel über solche Leute ... gehören auf Fanseiten und nicht in eine Enzyklopädie, die gewissen Qualitätsansprüchen genügen will und soll. - siehe obige ausführungen. --JD {æ}, der ein riesiger kader-fan ist *hüstelundlach* 02:51, 31. Mai 2005 (CEST)
Wenn die Frau hier ist, dann will ich auch meine eigene Seite, ich bin nämlich wenigstens für meine Familie, Freunde und Bekannten "interessant" ;). Ne Scherz, also, um das ganze mal etwas zu objektivieren: Was für "Relevanzfaktoren" sind für die wikipedia ausschlaggebend? Da kann man (siehe oben und unten und überhaupt) ziemlich verschiedener Meinung sein, wahrscheinlich gibt es Meinungen so viel wie Leute. Ich habe auch schon öfters überlegt, ob man nicht so eine Art "Bibliographien-Sammlung" erstellen könnte für ALLE Leute, die sich dort eintragen wollen (und dank der Mittel, über die sie verfügen, auch können), aber solch eine Sammlung haben wir ja eigentlich schon: Das Web.
So oder so sollte eine Enzyklopädie, und das will die wikipedia ja wohl sein, in jedem Fall mehr sieben. Definiert man Enzyklopädie folgendermaßen:
übersichtliche u. umfassende Darstellung des gesamten vorliegenden Wissensstoffs aller Disziplinen
dann stellt sich wirklich die Frage, was die Dame hier zu suchen hat, zusammen mit etlichen anderen "kleiner-gleich-B-Prominenten". Ich persönlich kann mich nicht entscheiden, ob man sie (und die anderen) nun drin lassen oder rausnehmen soll, plädiere hier aber auf: Von mir aus soll's bleiben, solange die Informationen sachlich und möglichst ohne Spekulationen wie in "Bunten Blättern" sind. Auch wenn ich die Gefahr sehe, dass mit mehr und mehr solcher Artikel die wikipedia vielleicht an Qualität verliert... verdammt, ist das ein kompliziertes Thema... *rolleyes*
--RED 84.184.72.115 18:17, 5. Nov 2005 (CET)
Dafür, daß jeder diese "Frau" für völlig unbedeutend hält, gibt es aber auf dieser Diskussionsseite einen Haufen Menschen, die sich befleißigt fühlen, ihre Meinung über Kader Loth hier zu hinterlassen. Durch diese Art von Rezeption steigt Loths Relevanz doch erst recht an!--77.185.175.213 13:39, 6. Jul. 2008 (CEST)

Angebliches Geburtsdatum?

Geburtsdatum real : 29.09.1968

Wenn jemand "nur" von sich behauptet, zu einem bestimmten Datum geboren zu sein, gehört das vermeintliche Geburtsdatum nicht in den Artikel; erst recht nicht gehört es als Wiki-Link gekennzeichnet. Das wäre ja noch schöner, wenn alle B-,C-,D- bis Z-Promis ein nicht verifiziertes Geburtsdatum zum Anlaß nehmen, um dann auch noch auf der Hauptseite unter Jahrestage erwähnt zu werden. --Zollwurf 09:09, 31. Mai 2005 (CEST)
ab wann gilt dann ein geburtsdatum als "verifiziert"? wenn der entsprechende "B-,C-,D- bis Z-Promi" seinen pass von wikipedia hat ablichten lassen?
und was wäre die alternative zum deskriptiven hinwies "...wurde - nach eigener Aussage - am 5. Januar 1975 ... geboren"? gar nichts dergleichen? also ein personenartikel ohne datumsangabe? kann es ja auch nicht sein, oder? und der einschub "nach eigener aussage" ist doch deutlich genug.
dass die dame unter diesem datum nicht als jahrestag auf der hauptseite verlinkt werden sollte, denke ich auch. --JD {æ} 16:50, 2. Jun 2005 (CEST)
Das mit dem deutschen Vater & der Arztpraxis ist eindeutig falsch. Kader hatte schon immer falsche Gerüchte in die Welt gesetzt, um sich besser darzustellen. Der Vater von Kader Loth ist eindeutig Türke & braucht Kader als Dolmetscher, wenn er zum Arzt gehen will.
Das Geburtsdatum stimmt allerdings! Ich hatte mal selbst ihren Ausweis gesehen. >>gelöscht von mir selbst<<
Ich finde den Artikel lustig.
Aber wer merkt sich denn sofort das ganze Datum einer anderen Person mit einem Blick auf dem Ausweis. Das glaube ich nicht. Die meisten Männer haben doch schon Schwierigkeiten sich ihr Hochzeitsdatum oder die Geburtstage ihrer Familie zu merken...
Kader Loth hat bestimmt diesen Artikel in der Wiki verdient...
Jetzt bleiben nur noch die Fragen:
1. Wann wurde denn Kader jetzt wirklich geboren - obwohl das auch nicht so wichtig ist. Sie sieht in ejdem Fall nicht schlecht aus.
2. Was war ihr vater von Beruf wenn schon nicht Arzt? Aber würde es etwas an dem Phänomen Kader ändern wenn dieser nun Fabrikarbeiter gewesen ist?

duch Zufall bin ich mal auf ihr richtiges Geburtsdatum gestossen: 05.01.73 Fragt mich jetzt bloß nicht, warum sie sich jünger gemacht hat. Nimmt ihr doch sowieso keiner ab. Sogar beim basteln der eigenen Biografie zeigt sie kein Talent. Désweitern ist mir aufgefallen, dass der Geburtsname in dem Artikel wohl auch nicht stimmt. Richtig wäre "Garipoglu".

Du hast vergessen, die Quelle dafür zu nennen. --THausherr Diskussion Bewertungen 18:42, 7. Aug 2006 (CEST)


1975 ist meiner ansicht nach als geburtsjahr sehr fraglich. sie sieht eindeutig älter aus. man sollte das geburtsjahr gar nicht dazuschreiben, wenn man sich nicht sicher ist. jeder weiß doch, dass kader loth mit ihrem alter schwindelt.