Diskussion:Kader Loth/Archiv/2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 217.95.241.27 in Abschnitt Vergangenheit und Medienkarriere
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eigentümliche Sprache

Inwiefern ist ihre Sprache nun eigentümlich? Kann das jemand mal genauer erklären?

Naja - sie ist schon etwas nasal und kopflastig im Klang...
  1. sie näselt so eigenartig und spricht "äußerst gespreizt" *g*

Der Artikel ist einfach unter Kuriositäten zu werten - und warum soll man nicht in nem Lexikon auch was zum Schmunzeln finden ;o) Ricky59 16:12, 24. Nov. 2006 (CET)

Vergangenheit und Medienkarriere

Meine Artikel kann ich leider nicht beweisen, weil es Insiderwissen ist, da ich mal längere Zeit mit Kader befreundet war. Ich kann aber versichern, dass es der Wahrheit entspricht. Jedenfalls sind das Informationen, die das Bild von Kader abrunden. Ich weiß leider nicht, wie ich mit den Moderatoren in Verbindung treten kann, um meine Darstellungen glaubhaft zu machen.

Ich habe diese Ergänzungen mal zurückgesetzt, weil - auch wenn sie stimmen mögen (was mangels Quellen nicht bewiesen wurde) - sie einfach nicht enzyklopädisch relevantes Wissen vermitteln. Der ganze Absatz ist ziemlich POV und der Schreibstil entspricht nicht unseren Standards hier. Da alles noch ohne Quellenanhabe eingefügt wurde, lässt sich die Stichhaltigkeit der Informationen auch nicht belegen. Gruß, --NiTen (Discworld) 19:08, 3. Feb 2006 (CET)
Was ist daran nicht Beweisbar, dass ihr Ehemann Henry Loth hieß? Außerdem war sie wirklich in 2 Musik-Videos zu sehen. Das 1. wurde Anfang 2000 in Berlin gedreht und bei MTV ausgestrahlt. Ich habe allerdings die Gruppe und den Titel vergessen. Das 2. ist Groove Coverage - Holy Virgin.
Das ihr Ehemann Henry Loth heißt, ist vielleicht beweisbar, aber an sich noch keine nennenswerte Information. Der Rest der Ergänzungen war nicht relevant für einen Enzyklopädie-Artikel („Sie liebte ihren Henry wirklich“ und dergleichen). Wikipedia ist nicht die Boulevardpresse. Ob sie ihn tatsächlich liebte, dürfte sich deiner Kenntnis entziehen. In einen Wikipedia-Artikel gehört nur gesichertes Wissen und kein Hörensagen. Aus dem gleichen Grund ist die Nennung eines Musikvideos (dessen Gruppe und Titel du vergessen hast) von recht zweifelhaftem Wert. Der Absatz über Bohlen und Publicity ist reine Vermutung und läßt sich so nicht belegen. Außerdem war nahezu jeder Satz aus einem bestimmten Blickwinkel geschrieben, ergo nicht neutral. Und was soll der folgende Satz aussagen: „Mit 18 sah sie die einzige Möglichkeit von ihren Eltern auszubrechen, wo sie mit ihren Eltern am Herrmannplatz in Berlin-Neukölln wohnte...“? Der Satz: „Wenn sie ihren ersten Werbevertrag in der Tasche hat, dann kann sie wirklich sagen, dass sie es geschafft hat.“ hat hier nun rein gar nichts verloren. Bitte nochmal Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel lesen. Gruß, --NiTen (Discworld) 20:40, 3. Feb 2006 (CET)

Der Artikel stimmt deswegen von der BZ, weil Kader schon seit 1998 mit den Redakteuren dort zusammenarbeitet.

BZ vom 10.04.2006: Kader Loth (die Ex von Sven Martinek) rechnet mit den Deutschen ab Ich will richtige Männer: Russen, Türken, Spanier... Hoffentlich hat sie den Mund da mal nicht zu voll genommen... Dauer-Single Kader Loth (31) rechnet jetzt so richtig mit den deutschen Männern ab. Sie sagt: "Ich bin so stinkig auf die deutschen Männer, das sind richtige Versager! Sie sind langweilig und einfallslos." Rumms. Nanu, was ist denn plötzlich in die Ex-Miss-Penthouse gefahren? Dabei war Kader doch mal sooo glücklich mit deutschen Männern. Mit Sven Martinek (41, "Der Clown") zum Beispiel. Der Schauspieler war vor vier Jahren ihr Freund. Und auch mit Unternehmer Sven Kurth (46) hatte Kader eine Liebes-Beziehung. Nicht zu vergessen ihr früherer Ehemann Henry. Dem hat Frau Loth, geborene Garipoglu, sogar ihren neuen Nachnamen zu verdanken. Aber wer hat denn nun noch Chancen bei der Berlinerin? Kader in "taff": "Russen, Türken, Italiener, Spanier. Das sind Männer, die noch Männlichkeit besitzen." AW

"Die richtige Machos sind, an denen man sich reiben kann" - müsste sie eigentlich sagen aber egal 217.95.241.27 19:11, 4. Jan. 2007 (CET)