Diskussion:Kader Loth/Archiv/2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von JonValkenberg in Abschnitt Unrelevant
Zur Navigation springen Zur Suche springen

C-Prominenz

Cool! Wer legt das eigentlich fest? 217.95.241.27 19:11, 4. Jan. 2007 (CET)

Irgendwelche Weltverbesserer, die ihre Antisympathie gegenüber Frau Loth hier meinen zum Ausdruck bringen zu müssen. Ich habe es entfernt, denn solange es keine klare Definition dafür gibt, geschweige denn eine Quelle, ist und bleibt es wertend, bzw. POV. Kickbanignore 16:52, 6. Mär. 2007 (CET)

Unrelevant

Diese Frau ist einfach nur unrelevant und niemand will wissen was sie in ihrem Leben macht oder gerne hätte. Meiner Meinung nach gehört sie nicht einmal zur C-Prominenz. NOrmalerweise müssen solche Artikel doch ein Mindestniveau haben, aber über diese Person?!? --Teutonz 18:34, 7. Jan. 2007 (CET)

Diese Diskussion wurde hier schon vor über 2 Jahren geführt, ich glaube das reicht jetzt. Dieser Artikel ist nicht schlecht oder blöd, nur das worüber er berichtet. Den Artikel über Durchfall würde ja auch keiner löschen lassen wollen. Und wenn irgendjemand eine Information über diese im Fernsehen auftauchende Person sucht, warum sollte er nicht bei Wikipedia fündig werden? --141.89.44.85 17:18, 17. Jan. 2007 (CET)
Ich sehe es genauso - es ist ein Gewinn, wenn über diese C-Promis in seriöser, sachlich-neutraler Form berichtet wird, egal wie dämlich die sind (oder vielleicht auch nur so tun :-)). --THausherr Diskussion Bewertungen 18:19, 17. Jan. 2007 (CET)

- Habe gerade den Artikel hier gefunden, da ich gerade eine Wiederholung u.g. Kalkofe-Sendung sehe. Wollte mal wissen, was diese anscheinend (!) wirklich strunzdämliche Person eigentlich gemacht hat, um so viel Medienaufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Da ich das hier erfahren konnte, würde ich auch dafür plädieren, den Artikel im Sinne der Informationsfreiheit stehen zu lassen, auch wenn ich eigentlich keine Relevanz dieser Person erkennen kann. Da sollte man wohl drüber stehen... --62.214.52.179 00:39, 11. Jul. 2007 (CEST)

Kann mich dem nur anschließen. In der Tat habe ich gerade den SPD-Sketch und "die Pinkelwanne in der Burg" von Oliver Kalkofe gesehen und wollte mal sehen, was es mit dieser Frau auf sich hat. Sämtliche Interneteinträge zu der Dame sind nicht geeignet, um mir in kurzer, knapper und vor allem neutraler Form einen Überblick zu verschaffen. Ich wäre sehr dafür, solche Artikel stehen zu lassen. Wen es nicht interessiert, den kann es auch nicht stören, weil er es gar nicht erst findet 84.58.33.230 22:33, 4. Sep. 2007 (CEST)

Ich sekundiere mal. Wikipedia ist eine Enzyklopädie, d.h. ein Nachschlagewerk, in dem man auch gar Seltsames finden will. Wenn ich also in einem Buch von einer Frau namens Kader Loth lese (und das kann durchaus auch in 100 Jahren noch der Fall sein), will ich idealerweise in einer Enzyklopädie nachschlagen, um mich über diese Person zu informieren. Ihre "Wichtigkeit" ist dabei nebensächlich, allein ihre Präsenz in der Öffentlichkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt, die Häufigkeit ihrer Erwähnung, und sei es nur als schlechtes Beispiel, ist da ausschlaggebend und durchaus relevant. --85.199.90.89 19:32, 1. Nov. 2007 (CET)

Auch ich stimme zu. Ich wollte mich über dieses Kuriosum informieren - aber Frau Loths Eigendarstellung wollte ich dann eher nicht vertrauen. Da finde ich es schon schön, dass ich in Wikipedia fündig wurde. --JoVV 16:26, 12. Dez. 2008 (CET)

Noch unrelevanter als sie selbst ist der Gag mit der "Ladung Koth"

Zur Zeit steht im Artikel: Oliver Kalkofe karikierte sie in seiner Sendung Kalkofes Mattscheibe. Dabei trug er ein T-Shirt mit der Aufschrift "Ladung Koth", einer Verballhornung ihres Namens.. Da kann man dann genausogut auch noch den ganzen Wortlaut seiner Karikatur mitliefern, aber ist das für einen enzyklopädischen Artikel relevant? Die Aussage Oliver Kalkofe karikierte sie in seiner Sendung Kalkofes Mattscheibe. reicht völlig und wirkt auch nicht so unseriös wie die jetzige Version. Das Datum bzw. Jahr der Sendung wäre für den Artikel interessanter, um die Zeitspanne ihrer fragwürdigen "Popularität" besser einschätzen zu können. --89.53.30.191 10:34, 7. Mär. 2007 (CET)

Sieh mal hier und hier. --Lkl 01:02, 12. Mai 2007 (CEST)

Nachilfe für Fossa

Fossa: Nichts per se gegen Bild als Quelle fuer Loth, nur steht in dem Artikelchen gar nichts zu ihrer Ehe. Ich konnte BTW auch in LexisNexis nichts brauchbares finden.

Abgesehen, dass LexisNexis kein Standesamt ist, hilft lesen.

bild.de [1]: Die Loth war ein Jahr lang mit dem deutschen Schauspieler Sven Martinek (41) liiert, hatte auch eine Beziehung mit dem Unternehmer Sven Kurth (46) und trägt den Namen ihres Ex-Ehemannes Henry Loth. Alles lange her.

naanoo.com [2]:

Ex-"Penthouse"-Model Kader Loth ist schon einmal verheiratet gewesen. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, gab die heute 31-Jährige im Alter von 17 Jahren einem 40-jährigen Deutschen das Ja-Wort. Die Ehe hielt vier Jahre lang, dann verabschiedete sich ihr Angetrauter nach Kanada. --THausherr Diskussion Bewertungen 15:42, 12. Mai 2007 (CEST)

Wo genau in dem Bild-Link steht irgendwas, ueberDauer, Anfangsalter oder sonstwas ueber ihre Ehe? Das ist alles schon unter naanoo vorhanden. Bild bringt keinerlei Zusatzinformationen. Fossa?! ± 15:51, 12. Mai 2007 (CEST)
Du hattest behauptet, es steht "gar nichts über ihre Ehe".
Das ist eine falsche Tatsachenbehauptung. Es steht dass sie verheiratet war, und zwar mit Henry Loth.
Nun geht es in eine andere Richtung, Du "fragst" irgendwelche Dinge, um die es nicht geht. bild.de ist die Quelle für Henry Loth, nicht nanoo.
Bitte in Zukunft erst die Quellen genau lesen. --THausherr Diskussion Bewertungen 16:07, 12. Mai 2007 (CEST)
Es geschen noch Zeichen und Wunder. Du hast tatsaechlich recht, bei Naanoo steht in der Tat nichts ueber den Namen des Ehemannns. Mea culpa. Fossa?! ± 19:11, 13. Mai 2007 (CEST)

Deutscher Name

Ich weiß nicht inwiefern "Loth" nun ein deutscher Name ist, "deutsch" gehört hierbei jedoch kleingeschrieben. --85.199.90.89 19:40, 1. Nov. 2007 (CET)