Diskussion:Kader Loth/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Dreaven3 in Abschnitt detektei
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Widersprüche im Artikel

Im Artikel widersprechen sich folgende Aussagen, die praktischerweise auch im Artikel untereinander stehen:

Im Juli 2009 wurde in den Medien gemeldet, Loth sei zur Frauenbeauftragten des Berliner Landesverbandes der von Gabriele Pauli gegründeten Partei Freie Union gewählt worden. Dies ist von Delegierten der Partei jedoch dementiert worden.

Loth ist seit Juli 2009 die Leiterin des Arbeitskreises für Frauenrechte in der Freien Union.

Die Aussagen sind zwar alle mit Belegen gesichert, aber trotzdem widersprechen sie sich einfach. (nicht signierter Beitrag von 91.12.231.59 (Diskussion | Beiträge) 11:50, 13. Feb. 2010 (CET))

Einen Widerspruch stellt dies nicht da, denn es wurde zurecht dementiert, das sie nicht die Frauenbeauftragte des Berliner Landesverbandes der freien Union ist.
Stattdessen ist sie seit Juli 2009 die Leiterin des Arbeitskreises für Frauenrechte in der Freien Union, was nicht mit einer Frauenbeauftragten zu verwechseln ist, denn diese wäre ja für die Einhaltung der Frauenrechte in der freien Union zuständig, wobei der Arbeitskreis darüber hinaus die Stellung der Frau in der Gesellschaft diskutieren und festhalten will und damit einen höheren Anspruch hat zur Einhaltung der Frauenrechte. --Dreaven3 13:51, 13. Feb. 2010 (CET)

detektei

kader loth hat jetzt eine detektei gegründet.

schiessübungen und beschattungsausbildung lief auch schon im tv. link: http://www.kader-loth.de/index2.php

waere nett, wenn jemand, der in berlin wohnt (oder zu besuch ist), die detektei mal besucht und auf echtheit checkt. habe den verdacht, dass der laden eine briefkastenfirma ist, um eine waffenrechtliche erlaubnis zu erlangen (waffenschein fuer immer mit kanone draussen rumlaufen duerfen, kriegt man sonst kaum in deutschland). (nicht signierter Beitrag von 79.198.29.45 (Diskussion) 00:02, 12. Mai 2010 (CEST))

Im Moment wird am Internetauftritt ihrer Detektei gearbeitet, aber das Managment ist für Aufträge sicherlich dankbar. --Dreaven3 15:48, 22. Aug. 2010 (CEST)

Wenn nach einem halben Jahr immer noch 'under construction' draufsteht, ist das ein handfester erster Anschein gegen eine reale Existenz... --nb(NB) > ?! > +/- 10:03, 10. Mär. 2011 (CET)
Stand 6. Mai 2011: under construction. Nach wie vor. --Lkl19:00, 6. Mai 2011 (CEST)
Im Handelsregister taucht keine Firma mit ihrem Namen auf. Die Detektei könnte durchaus existieren und Kader Loth nutzt ihre Berühmtheit für das Geschäft, denn dass sie eher Geschäftsfrau als Promi ist, das hat sie bereits beim SWR offenbart.
Außerdem könnt ihr gerne selbst bei den entsprechenden Stellen nachfragen, wie ich es bereits getan habe.
ch.daum@loomconcept.de info@loom-berlin.com info@mabuse-records.com kaderloth@gmx.net info@fotodesign-kaempf.de info@eyedentities.de
Fotos, die auf die Detektei anspielen finden sich auf folgender Seite: http://www.kader-loth.de/galerie/galerie_02/galerie_02.html --Dreaven3 15:30, 21. Mai 2011 (CEST)

geburtsdatum.....

Gutem Morgen man weiß ja das kader ein kleines geheimnis um ihr alter macht doch auf ihrer homepage steht in der biographi geschrieben sie sei 1975 in Berlin geboren.

mfg (nicht signierter Beitrag von 93.210.48.80 (Diskussion | Beiträge) 09:24, 22. Jan. 2010 (CET))

In Wahrheit ist Kader 1968 geboren - sagt jedenfalls Jochen Bendel (vom "Nachtfalken").
Kader ist nicht die erste "Prominente", die bei ihrem Geburtsjahr schummelt, und sie wird nicht die letzte sein. 35 ist wahrscheinlich in etwa ihr Durchschnittsalter.
Die Frage ist nicht, wie alt sie wirklich ist - solange wir keine unabhängige Quelle dafür haben. Die Frage ist, ob wir ihre eigenen Angaben zum Alter berücksichtigen, und ob wir das dann den jeweiligen Angaben auf ihrer Homepage anpassen: die ändern sich nämlich immer mal wieder. Aktuell nennt sie dort 1975 als ihr Geburtsjahr; das war aber früher auch schon mal 1973 und ein anderes mal 1976.
Ich würde schreiben "...ist nach eigenen Angaben 1975 geboren" mit Angabe ihrer Quelle (abgerufen am...), ohne das dann zu ändern, wenn sich ihre Homepage mal wieder ändert. --Snevern 16:35, 13. Feb. 2010 (CET)

Sie ist über 40 !

Was soll das das man ihr Wunschgeburtsdatum von 1975 rein schreib. Sie ist 1968 Geboren.Meine Schwester war mit Ihr zusammen auf der Hauptschule.

Michel (nicht signierter Beitrag von 91.36.172.104 (Diskussion | Beiträge) 19:47, 21. Apr. 2010 (CEST))

Hallo Michel, wenn du den Absatz eins drüber gelesen hast, dann weißt du, dass das für uns keine Neuigkeit ist. Trotzdem brauchen wir dafür eine nachprüfbare Quelle, und wir können ja schlecht "nach Angaben von Michels Mutter" schreiben. --Snevern (Mentorenprogramm) 19:55, 21. Apr. 2010 (CEST)
kader hat ihr geburtsdatum im laufe der zeit unterschiedlich angegeben :

- penthouse-d 1998-09 (september), seite 100 : 24 jahre (macht geboren 1974, kann aber ein jahr daneben liegen wenn penthouse ihr alter einfach von ihrer ersten fotostrecke in der ausgabe maerz oder april 1998 kopiert hat, die habe ich leider nicht, und penthouse-deutschland hat seitdem mehrmals den verlag und besitzer gewechselt, alte archive wahrscheinlich weg .. sie hatte damals auch einen auftritt in der sendung pro7 arabella, in der gruen-gelben studiodekoration, weil erste tuerkin in penthouse, da koennte ihr damals offizielles alter eingeblendet gewesen sein, die pro7 "talk talk talk" redaktion muesste auf das video-archiv zugriff haben).

- rtl2 big brother 5, maerz 2004 : zuerst war sie 28 (geb. also 1976) laut website und eigener auskunft in gespraechen mit mitbewohnern in der sendung. geburtstag nach ihren angaben am 5. januar, dabei ist sie bis heute geblieben.

- pro7 die alm, sommer 2004 : am kuechentisch hat sie sich auf 29 raufhandeln lassen, weil ein mitbewohner ihr 28 nicht glauben wollte (geb. also 1975).

- endemol big brother 5 dvd "erstes halbjahr", herbst 2004 : auf der dvd oder im booklet dazu ist ihr geburtsdatum von der produktionsfirma endemol als 5. januar 1973 angegeben. ich habe die dvd nicht, aber ein teilnehmer des ioff-forums hat bei erscheinen dieses detail dort veroeffentlicht.

desweiteren wurde 1973 von einem kommentator auf dieser diskussionseite angegeben, mit der begruendung, ihren fuehrerschein mal persoenlich gesehen zu haben, was von den wikipedia-autoren aber als nicht beweiskraeftig genug zurueckgewiesen wurde.

1973 wurde auch in kaders wikipedia-artikel laengere zeit angegeben, dort ab einem gewissen zeitpunkt mit der begruendung, dass ihr management dieses auf nachfrage so angegeben habe und auf dem management vorliegende amtliche dokumente (passkopie oder aehnliches) verwiesen habe; von dort stammt auch die angabe "geburtsort: kars / tuerkei", nachdem auf kaders eigener website und von kader selbst in gespraechen mal istanbul, mal berlin als geburtsort genannt wurden (ich bin mir ziemlich sicher, von kader im tv nur istanbul gehoert zu haben, berlin duerfte dann wohl von ihrem management stammen, dass saemtliche ihrer websites, einschliesslich ihrer myspace-seite, fabriziert - ohne jede ordnung, und offensichtlich ohne besonderes interesse fuer inhaltliche korrektheit, und ohne mal mit kader zu reden oder ihr die offizielle wahrheit gelegentlich mal mitzuteilen).

- die altersangabe auf ihrer website wurde irgendwann von 1976 auf 1975 geaendert, aber da ihr management auf aktualitaet und qualitaet der dortigen angaben keinen besonderen wert legt, ist das weitgehend bedeutungslos.

- tele5 nachtfalke, jochen bendel, vermutlich maerz 2004 : war eine kommentarsendung ueber die gleichzeitig laufende big brother staffel, jochen bendel hatte die aufgabe, ueber die kandidaten zu laestern. hoechstwahrscheinlich von ihm kommt die angabe, kader waere am 29 september 1968 geboren, die dann auf diversen fanseiten und -foren zitiert wurde.

-- soweit die auflistung. meiner allerbescheidensten meinung nach erscheint mir 5. jan 1973 am glaubwuerdigsten, da zwei ihrer arbeitgeber (endemol und mabuse records) diese unabhaengig voneinander bestaetigten. im artikel sollte irgendwie drinstehen, dass sie wechselnde angaben dazu gemacht hat, und eine moeglichst kurze fassung meiner liste als beispiel.

nun zum thema hauptschule : sie gibt sich zwar muehe, dumm zu scheinen (wer's nicht besser weiss, glaubt halt "dumm fi--t gut", und wer will das nicht auch mal?), aber ich bleibe dabei, ihr verhalten entspricht dem, was ich von hochbegabten kenne (vor allem ihre extreme schuechternheit, sie kann sich keine namen merken weil sie krampfhaft versucht alle menschen um sich herum zu ignorieren etc., weil sie aktuelle umgangsformen nicht kennt versucht sie's mit extrem antiquiierten hoeflichkeitsfloskeln), insofern ist auch glaubwuerdig, dass ihre eltern aerzte sein sollen, und auf eine hauptschule ist sie damit auch nie gegangen, sondern logischerweise auf ein gymnasium. sie hat mal gesagt, dass sie per fernstudium (da begegnet man keinen mitstudenten, ich sag ja, extrem schuechtern) ein jurastudium angefangen hat.

hab ich im archiv von 2009 schonmal erwaehnt, siehe oben rechts auf dieser seite.

--79.198.29.45 00:01, 12. Mai 2010 (CEST) hochbegabt-rockt

Das Kader Loth hochbegabt ist, steht außer Frage, denn außer ihrer Rolle für die Medien in welcher sie sich austoben kann, ist sie eine erfolgreiche Geschäftsfrau. --Dreaven3 15:47, 22. Aug. 2010 (CEST)

Qualität

Der Artikel ist überladen mit irrelevanten und ungenauen Angaben. "türkischstämmiges Fotomodell", gibt es da was aktuelles? "Moderatorin"? Ein paar Auftritte in einer mißglückten Buchsendung machen sie noch lange nicht zur hauptberuflichen Moderatorin. Als Popsängerin kann man sie wohl auch nicht titulieren, und Gastronomin ist hier schlicht nicht erwähnenswert. Und der Rest des Textes klingt auch ziemlich wie das, was sie hier gerne stehen haben möchte. Was bleibt, lasse ich im Artikel stehen, s. dort. -- Captain Herbert 19:42, 9. Nov. 2010 (CET)

Echt ein super Projektverständnis. Das wird einfach mal schnell rgendwas angekündigt und dann schafft man in Eigenregie sofort vollendete Tatsachen. Die Bearbeitungen stellen mE vandalistische Kürzungen ohne Konsens dar. Aber bei manchen Accounts erwartet man hier im Projekt eigentlich schon gar nix anderes mehr. MfG, --Brodkey65 20:28, 9. Nov. 2010 (CET)
Ok, dann so: Mein Vorschlag für eine überarbeitete Einleitung wäre dieser hier: "Kader Loth (* 5. Januar 1973 in Berlin[1] als Kader Onput[2]) ist ein türkischstämmiges ehemaliges Fotomodell, das durch häufige Erwähnung in den Boulevardmedien Bekanntheit erlangte." Einwände? Meine übrigen Änderungen beziehen sich auf veraltete Links und Aussagen, die lasse ich erstmal so stehen. Viele Grüße -- Captain Herbert 20:54, 9. Nov. 2010 (CET)
Wenn man, so wie ich, länger hier dabei ist, lernt man mit der Zeit die Mitwirkung und Arbeit bestimmter Accounts kennen. Diskussionen mit Deinem Account halte ich für zeitraubend und wenig zielführend. Deshalb werde ich mich dazu auch nicht mehr äußern. Ich nehme den Artikel jetzt einfach von meiner Beobachtungsliste; dann kannst Du frei nach Lust und Laune schalten und walten, bis evtl. jmd anders eine Konsenslösung einfordert. MfG, --Brodkey65 22:03, 9. Nov. 2010 (CET)

Die jetzige Fassung ist sinngemäß und um verschiedene Dinge korrigiert. Die Begründungen für die erneute Hereinnahme bestimmter Dinge, wird in den jeweiligen Änderungen begründet. --Dreaven3 11:52, 10. Nov. 2010 (CET)

Mir persönlich ist es dieser Artikel nicht wert, mich weiter zu engagieren, aber meine Meinung zur Einleitung habe ich genannt. Dass ihre Rolle in der FU stark in Frage gestellt ist steht in Quelle 12 und der Sinn der Erwähnung einer Teilnahme an einer Talkshow erschließt sich mir auch nicht. Möge sich jemand anderes darum kümmern, diese Halb- und Unwahrheiten richtig zu stellen. Viele Grüße -- Captain Herbert 21:19, 10. Nov. 2010 (CET)

Frau Loht ist am 5 Januar 2011, 43 Jahre geworden ! Was soll der ganze Mist ihre Angaben zu nehmen, das in ihren Kopf eher eine ganz ganz dunkles Licht leuchtet ist doch keine Geheimnis. Ihr Alter hab ich ganz leicht auf den Standesamt erfragen können.

Der Ordnungsamtmen--80.138.120.113 10:54, 14. Jan. 2011 (CET)

Auch Dedektei ist ein Fake

Wo ich gerade dabei bin hab ich den Gewerbeauszug für ihre Dedektei beantragt. Also die gibt es garnicht, ist über die Gründung nie hinaus gekommen. Es gibt auch keinen Internetauftritt der ist seit Jahren "In Arbeit

Disco"

Auch ist sie mit nichten als Mitgesellschafterin für die Besagte Discothek eingetragen, wäre für den Umsatz auch wohl eher Kontraproduktiv so ein Z-Promi mit ins Boot zu holen.

Hauptschulabschluss

Es ist allerdings unwar das gesagt wird sie hätte keinen Hauptschulabschluss erreicht. Sie hat ein Abschlusszeugnis der Klasse 9.

Der Ordnungsamtmen--80.138.120.113 11:04, 14. Jan. 2011 (CET)

Hör doch auf mit Deinen Fakten, die sind hier nicht erwünscht; in der Werbung ist alles erlaubt, vor allem beschönigende Lügen, und das hier ist eindeutig eine Werbeseite. -- 93.220.116.102 17:45, 31. Jan. 2011 (CET)
Ich hoffe sehr, dass 80.138.120.113 sich noch meldet, denn diese Fakten sind sehr interessant und sollten eingearbeitet werden. Entscheidend ist die Wahrheit und gerade diese Art der Forschung ist absolut notwendig um die Wahrheit voranzubringen. Beim Standesamt I in Berlin habe ich gerade eine Anfrage gestartet, ob man überhaupt so leicht an das Geburtsdatum einer Person kommt. Wahrscheinlich wird man dort nicht einfach zu jeder Person eine Auskunft bekommen, aber womöglich hat 80.138.120.133 dennoch einen Weg gefunden. --Dreaven3 12:46, 6. Feb. 2011 (CET)

Stimmt einen Auskunft vom Standesamt zu bekommen ist nicht so leicht für den Normalbürger. Allerdings kann einen Gewerbeauszug vom Amtsgericht jeder bekommen, hier steht auch immer bei Gesellschaftern das genaue Geburtsdatum und der Geburtsort.Aber ich denke das ist es alles nicht Wert. Dann ist das hier halt eine Werbeseite über Sie. Was soll es, ich hab kein Bock mehr auf Wikipedia.Alles nur Show. (nicht signierter Beitrag von 80.144.250.68 (Diskussion) 18:01, 4. Mär. 2011 (CET))