Diskussion:Kaiser Dragon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Wikisympathisant in Abschnitt Noch eine Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stoffentwurf[Quelltext bearbeiten]

Hallo Matthias v.d. Elbe, wer ist Marie Nichols? Hast Du da etwas ganz allgemein, die Dame taucht in der WP leider noch nicht auf. Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 19:23, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Ich habe nicht den Ansatz einer Ahnung. In meiner (US-amerikanischen) Quelle wird sie als Modedesignerin geführt. Möglicherweise kennen sie die Amerikaner; mir sagt das nichts. Aber offenbar war des den Amerikanern wichtig, sie namentlich zu nennen...--Matthias v.d. Elbe (Benutzer- und Diskussionsseite) 19:26, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Genial, so schnelle Rückmeldung ein lächelnder Smiley . Ah eine Modedesignerin, ich konnte sie wenigstens mit "um 1950" bislang mit einer Suchmaschine leider nicht finden. Ich schreib Deine Info dazu, das ordnet sie schon mal ein. Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 19:35, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Es gibt so eine Dame mit Ausstellungen der 1950er im MoMA. U.a. dort in einem Büchlein Papierseite 2 unten ist sie auch erwähnt. Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 20:19, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Danke fürs Suchen (und Finden!)--Matthias v.d. Elbe (Benutzer- und Diskussionsseite) 22:41, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Noch eine Frage[Quelltext bearbeiten]

Waren die Ornamente und der Schriftzug wirklich vergoldet oder nur goldfarben? Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:56, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ich sehe gerade: Auf dem Bild sind Kühlerfigur und Logo goldfarbig. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:01, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Lothar, die waren wirklich vergoldet ("gold plated"). Ich hoffe, sie waren außerdem gut befestigt...--Matthias v.d. Elbe (Benutzer- und Diskussionsseite) 20:20, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten
@Spurzem: Ich habe noch an mehreren anderen Stellen nachgesehen. Wirklich: vergoldet. Ob das das Auto schöner macht, ist eine ganz andere Frage. Eigentlich sind die Kaisers der 2. Generation allesamt wirklich schöne Autos. So ein Bling Bling hatten sie gar nicht nötig...--Matthias v.d. Elbe (Benutzer- und Diskussionsseite) 22:43, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Danke, Matthias, für das Suchen. Bei echtem Gold an Fahrzeugen denkt man allgemein an solche für gekrönte Häupter wie zum Beispiel die DKW SB 500 für den irakischen König. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:54, 2. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Das mit Gold für gekrönte Häupter kannte ich wiederum nicht. Aber auch wenn der Dragon es nicht gebraucht hätte, strahlt eine Vergoldung m. E. etwas Wertigkeit aus: Der Wagen war eben kein „Billigheimer“, passt schon. Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 15:36, 3. Feb. 2024 (CET)Beantworten