Diskussion:Kardio-fazio-kutanes Syndrom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Zieger M in Abschnitt Fehlerhafter Eintrag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlerhafter Eintrag

[Quelltext bearbeiten]

Als jemand, der Kinder mit diesem Syndrom kennt (täglicher Umgang), weiß ich, dass dieser Artikel in einigen Teilen kompletter Unsinn ist. Der wichtigste Punkt ist: Mikrozephalie, also auch kleiner Kopf. Das Gegenteil ist der Fall. Der Kopf ist sogar größer als der vieler Erwachsener. Augenbrauen sind vorhanden, sogar lange. Das Syndrom heißt richtig cardio facio cutaneous syndrome (https://ghr.nlm.nih.gov/condition/cardiofaciocutaneous-syndrome). Der Eintrag ist im Prinzip wertlos.

Andreas Lücke, Oldenburg (nicht signierter Beitrag von 78.51.202.154 (Diskussion) 18:21, 4. Jan. 2017 (CET))Beantworten

Danke für die Hinweise. Die irrtümliche Mikrozephalie stammt aus der dt. Orphanet, habe es dorthin moniert. Das Erscheinungsbild ist offenbar sehr variabel, was wohl die Augenbrauen erklärt. Dass die deutschspr. Bezeichnung verwendet wird, ist Zweck der deutschen Wikipedia.--Zieger M (Diskussion) 10:50, 13. Jan. 2021 (CET)Beantworten