Diskussion:Karel Kramář

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 2A02:908:F8C:8460:642C:8BB1:F5AB:8CC5 in Abschnitt Kramář als Gegenstand der anti-masonischen Propaganda
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kramář als Gegenstand der anti-masonischen Propaganda[Quelltext bearbeiten]

Der proto-nationalsozialistische Schriftsteller Friedrich Wichtl stellte Kramář in einer Schrift, die dem ersten Augenschein nach während der 1920er Jahre in hohen Auflagen verbreitet wurde, als "eigentlichen Urheber des 1. Weltkriegs" hin, offenbar als Teil von Wichtls anti-freimaurerischer Propaganda-Tätigkeit, die an das zwischen Kaiserreich und NS-Staat beliebte Konstrukt einer "jüdisch-masonischen Weltverschwörung" anschloss. Fraglich wäre, ob man dies nicht im Kramář-Lemma thematisieren sollte. Problematisch scheint, dass es offenbar noch keine eigenständige historische Forschung zum Kramář-Wichtl-Komplex gibt. --2A02:908:F8C:8460:642C:8BB1:F5AB:8CC5 09:11, 1. Jan. 2019 (CET)Beantworten