Diskussion:Katarina Bogdanović

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Wibramuc in Abschnitt was ist das?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

was ist das?[Quelltext bearbeiten]

Aus dem Artikel habe ich entfernt:

In der Nachkriegszeit wurde Katarina Bogdanović die erste Präsidentin des Kragujevac-Ausschusses für Frauen.

Kragujevac ist eine Stadt. Was für ein Ausschuss ist gemeint?--Fiona (Diskussion) 16:36, 17. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

In der kroatischen Version hr:Katarina Bogdanović findet sich folgender Satz: „poslijeratnom razdoblju, Katarina Bogdanović postaje prva predsjednica kragujevačkog odbora Antifašističkog fronta žena“. Wenn ich das richtig verstehe, steht das wohl für „Antifaschistische Front (der) Frauen“, ursprünglich wohl 1942 in Bosanski Petrovac als „Antifaschistisches Komitee der Frauen“ gegründet. Als Referenz wird dieses Buch genannt, dessen Titel mir Google als „Zwanzig Frauen aus dem zwanzigsten Jahrhundert in Serbien“ übersetzt. Lässt mich vermuten, dass sie hier so etwas wie Präsidentin eines Ortsverbandes war. --Wibramuc 17:41, 17. Jul. 2017 (CEST)Beantworten