Diskussion:Kirche Johannes der Täufer (Halle)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beschreibung der Kirche St. Johannes der Täufer in Halle-Diemitz[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel sollte dringend von jemandem bearbeitet werden, der sich vor Ort genau auskennt. Ich bin nur ab und zu in Diemitz zu Gast. Mir ist aufgefallen, daß im Artikel von der Errichtung einer Kirche Johannes der Evangelist die Rede ist, die um 1890 in gotischen Stilformen errichtet worden sei und deren Beschreibung in keiner Weise zu der bescheidenen Dorfkirche in Diemitz passen will (61m hoher Turm!!!). Abgesehen davon, daß hier der Evangelist Johannes mit Johannes dem Täufer verwechselt wurde, was ebenfalls nicht stimmen kann, ist für mich nicht nachvollziehbar, welche Teile der Beschreibung sich ggf. doch auf die kleine Dorfkirche beziehen, die wesentlich älter zu sein scheint. In der jetzigen Form jedenfalls verwirrt der Artikel mehr, als er hilft. (nicht signierter Beitrag von 193.158.8.50 (Diskussion) 17:25, 26. Sep. 2016 (CEST))Beantworten

Hallo IP, danke für den Hinweis, der wohl deshalb so lange unbemerkt blieb, weil diese Seite kaum jemand auf seiner Liste hat. Natürlich hast Du recht, hier lag ein Versehen vor. Ich habe den Artikel auf den Stand vor der fraglichen Bearbeitung zurückgesetzt. Übrigens sind beide Johanneskirchen – die Diemitzer Kirche hier (in der Otto-Stomps-Straße) und die neugotische im Lutherviertel – in einer Gemeindekooperation zusammengefasst und werden vom selben Pfarrer und vom selben Büro aus betreut. Die Seite des Kirchenkreises verlinkt gegenwärtig von beiden Kirchen aus auf den Webauftritt der Johannesgemeinde des Lutherviertels, was Verwechslungen leider begünstigt. Nochmals Dank für Deine Aufmerksamkeit. --Flugs (Diskussion) 10:27, 19. Sep. 2017 (CEST)Beantworten