Diskussion:Klaussteinkapelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 2003:CD:E71D:1301:A5AA:9BAF:5934:67D2
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meines Wissens stammt der Orgelprospekt von dem Bildhauer Elias Ränz. Das Werk stammt zum großen Teil noch von Daniel Felix Streit, war aber Jahrzehnte bei der Firma Steinmeyer/Oettingen ausgelagert, wurde von diese Firma 1966 wieder in das Gehäuse eingebaut und spielbar gemacht. Heute wird diese kleine Orgel mit kurzer Oktave und angehängtem Pedal auch in Konzerten gespielt, insbesondere im Rahmen der Pegnitzer Sommerkonzerte. Für Konzertveranstaltungen mit kleiner Besetzung gibt die Klaussteinkapelle einen sehr reizvollen Rahmen ab. --2003:CD:E71D:1301:A5AA:9BAF:5934:67D2 22:03, 22. Okt. 2018 (CEST) Yeni CifciBeantworten