Diskussion:Klopzow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von NordNordWest in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 03:04, 20. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Link ist fort, keine Alternative zu finden. NNW 13:33, 20. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Klopzow ist erst nach 1947 eine Wüstung geworden

[Quelltext bearbeiten]

Die Geschichte von Klopzow kann so wie im Artikel beschrieben nicht stimmen.

Der Ort wurde für die Erprobungsstelle Rechlin nicht vollständig geräumt und geschleift. In verbliebenen Resten des Gutes Klopzow (mindestens ein größeres Wohnhaus und mehrere Stallungen sowie Nebengebäude) wurde auch während der Zeit der Erprobungsstelle bis zum Kriegsende noch Viehhaltung mit Weidewirtschaft betrieben. Nach der Besetzung der Erprobungsstelle durch die Rote Armee wurde das Gut beschlagnahmt. Doch noch bis 1947 betrieben hier die sowjetischen Besatzer Viehhaltung für die eigene Truppenversorgung. Dazu wurden 1945 deutsche Vertriebene aus den ehemaligen Ostgebieten des Deutschen Reiches, die landwirtschaftliche Erfahrungen hatten, angeworben bzw. verpflichtet und im Gut Klopzow eingewiesen. Erst Ende 1947 wurde die Bewirtschaftung eingestellt und die letzten verbliebenen Bewohner nach Rechlin umgesiedelt. Danach wurden die Gebäude endgültig dem Verfall preisgegeben, da die sich mittlerweile auf Dauer eingerichtete sowjetische Garnison, das Gebiet als Truppenübungsplatz beanspruchte.

Die Grundmauern etlicher Gebäude sind noch Heute sichtbar. Onkel Detlef 18:25, 2. Aug. 2013 (CEST)

Wenn du eine Quelle dafür hast, kannst du das gerne ändern. Viele Grüße, NNW 18:27, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Das ist ja das Problem. Die Quelle sind die Erinnerungen meiner Großmutter, Mutter und zweier Onkel. Sie waren eine von drei, der aus dem Osten vertriebenen Familien, die bis 1947 auf dem Gut Klopzow für die Russen arbeiten mussten.
Solch undokumentiertes Wissen wird ja in der Regel als Quellenangabe nicht akzeptiert.Onkel Detlef 18:56, 2. Aug. 2013 (CEST)

Müritz-Nationalpark.

[Quelltext bearbeiten]

Ist das 'Naturschutzgebiet Müritzsteilufer bei Rechlin“ nicht genau dasselbe wie das Müritz-Nationalpark, so wie es bei Leppin genaant und gelinkt wird? --GvN (Diskussion) 18:36, 11. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Nein, das NSG ist nicht der Nationalpark. Sie grenzen nicht mal aneinander. NNW 19:40, 11. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 22:15, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Link 2 ist korrigiert, für Link 1 fehlt noch eine Alternative. NNW 16:46, 18. Jan. 2016 (CET)Beantworten