Diskussion:Kloster Santissima Trinità del Legno

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 2003:DE:3C2:97BA:8D8C:DE39:7137:E710 in Abschnitt Geokoordinaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bedinis Märchenstunden[Quelltext bearbeiten]

Auch dieer Artikel reproduziert unkritisch die unzutreffenden Informationen Bedinis, die vermutlich auf Ughelli und Janauschek zurückgehen, aber weit hinter die von Dieter Girgensohn zusammengestellten Ergebnisse im 10. Band der Italia Pontificia, S. 107 zurückfallen, der allerdings 1975, also nach Bedini, veröffentlicht wurde. Zutreffend ist eigentlich nur die Angabe der ursprünglichen Lage, von der das Kloster auf Befehl Innocenz III. 1203 nach Mungillito verlegt wurde. --Enzian44 (Diskussion) 00:20, 1. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Geokoordinaten[Quelltext bearbeiten]

Was sollen eigentlich solche Koordinaten in einem Artikel, dessen Objekt nicht genau lokalisiert werden kann? Das ist doch nur eine Täuschung des arglosen Benutzers. --Enzian44 (Diskussion) 01:05, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten

@Enzian44: auf cistercensi.info gibt es die Koordinaten 39° 32′ 56,6″ N, 16° 29′ 47,7″ O Gruß --Knochen ﱢﻝﱢ‎  22:12, 16. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Die Seite wird zwar in Wikipedia gerne zitiert, genauso wie das Machwerk von Bedini, sollte aber nie unbesehen übernommen werden. In der wissenschaftlichen Literatur gibt es sogar auch die Ansicht, daß das Kloster in Sizilien liegt. So etwas läßt sich nicht mit Koordinaten beschreiben. --Enzian44 (Diskussion) 01:44, 17. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
@Enzian44: Koordinaten sind wieder drin --2003:DE:3C2:97BA:8D8C:DE39:7137:E710 22:17, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten