Diskussion:Kniefehlstellung/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Lektor w in Abschnitt Bilder
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma und Thema des Artikels

Sehr Verbesserungswürdig. -- 85.178.51.42 14:10, 28. Jan. 2007‎

Richtig. Habe die Definitionen korrigiert (Quelle: Pschyrembel). War vorher etwas merkwürdig und irreführend. Ich weiß auch nicht, ob X-Beine etc. hier besprochen werden sollten. Valgus und varus beziehen sich ja nicht nur auf das Kniegelenk... Gruß, --134.2.164.5 20:30, 21. Jul. 2007 (CEST)
Die Begriffe Genu valgum, Genu varum, X-Bein und O-Bein führen auf den Artikel "Abwinklung". Wahrscheinlich hat der Autor Hermannthomas, der diesen Artikel begründete, eine gemeinsamen zusammenfassenden Titel für beide Fehlstellungen des Kniegelenkes gesucht, anstatt getrennte Artikel für X-Beine und O-Beine zu schreiben. Entsprechend wurden die Redirects von Genu valgum, Genu varum usw. angelegt. Diese Idee scheint durchaus sinnvoll, denn möglicherweise sollte man beide Fehlstellungen X- und O-Bein nicht getrennt voneinander behandeln (es sei denn, beide Fehlstellungen haben unterschiedliche Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten). Leider hat sich der Artikel seit seiner Gründung kaum weiter entwickelt. Es gibt kaum Informationen zu Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten. Oliver Münz 10:28, 31. Mai 2008 (CEST)
Dieser Artikel sowie die Fotos sind sehr irreführend. Man wird auf diesen Artikel weitergeleitet, wenn man nach genu valgum, also nach X-Beinen sucht. Die Fotos zeigen auch X-Beine, der Text beschreibt allerdings genu varum, also O-Beine. Sollte dringend berichtigt werden! Benutzer:Andi1980 16:09, 17. Nov. 2010

{{QS-Antrag|4. März 2014|2=Hallo, also ich finde in der Literatur kein Hinweis, darauf dass es so einen Begriff gibt, vielleicht umgangssprachlich, aber in Medizinliteratur nicht. Deswegen bin ich der Meinung, dass Quellen eingefügt werden müssen, die belegen, dass dieser Begriff existiert, sonst muss der Begriff gelöscht werden. -- [[Benutzer:Shadowrunners|Shadowrunners]] ([[Benutzer Diskussion:Shadowrunners|Diskussion]]) 16:23, 20. Sep. 2013 (CEST)}}

Existiert der Begriff Abwinklung überhaupt?
Ich habe den Begriff auch das erste Mal gesehen, als ich hier bei Wikipedia vor ein paar Jahren nach den Begriffen Valgus- und Varusfehlstellung geschaut habe, die damals beide noch auf Abwinklung fortgeleitet wurden. Mein Vorschlag wäre, das Lemma in "Achsabweichung" umzubenennen und es dann entsprechend zu erweitern, mit Anteekurvation/Retrokurvation sowie Rotationsfehler. Grüße, --Goris (Diskussion) 18:55, 20. Sep. 2013 (CEST)
Die Weiterleitungen legen nahe, den m.E. besser geeigneten Begriff "Beinfehlstellung" zu nutzen. "Abwinklung" halte ich für absolut ungebräuchlich bzw missverständlich. Die engl.WP führt eigene Artikel jweils für Genu varum und valgum, wäre m.E. deutlich sinnvoller. --Zieger M (Diskussion) 10:16, 16. Jan. 2014 (CET)
Dann sollten wir vielleicht gleich auf Kniefehlstellung wechseln, denn darum geht es ja im wesentlichen. Wäre aber auch mit Beinfehlstellung einverstanden. Danke, Grüße, --Goris (Diskussion) 20:20, 16. Jan. 2014 (CET)
Wie geht das jetzt praktisch? Wer ändert den Artikeltitel? Dann alles in einem oder Genu varum und Genu valgum extra? --Zieger M (Diskussion) 13:11, 21. Jan. 2014 (CET)
Hallo M. Zieger, da ich nur gelegentlich Artikel überarbeite und mich noch nicht näher mit Redirect u.ä. beschäftigt habe, würde ich mich freuen, wenn Du das machen könntest. Mir wäre es wohl am Liebsten, es gäbe eine Weiterleitung und einen kurzen Erklärungstext zu Kniefehlstellung, mit Verweis auf Valgusstellung und Varusstellung, und dann gern gesonderte Artikel zu Genu varum und Genu valgum, ganz wie Du willst. Grüße, --Goris (Diskussion) 18:36, 24. Jan. 2014 (CET)

Stimmt, Abwinklung ist kein sinnvolles Lemma. Steht nicht im Pschyrembel. Das Wort kann sich auf alles mögliche beziehen, nicht nur auf Körpergelenke. Und bei diesen ist damit in der Regel ein normales Beugen des Gelenks gemeint. Hier geht es aber um Fehlstellungen. Und zwar laut bisherigem Text fast ausschließlich das Kniegelenk betreffend. Also sollte man das Kniegelenk zum Thema machen.
Ich bin dafür, O-Bein- und X-Bein-Stellung gemeinsam zu behandeln. Das ist beispielsweise bei der Definition und bei der Veranschaulichung mit Bildern naheliegend. Die beiden Typen von Fehlstellungen erklären sich sozusagen auch gegenseitig. Insgesamt ist das die einfachere Lösung mit weniger Text und weniger Artikeln.
Ich nehme jetzt das Lemma Kniefehlstellung. Falls es ein noch besseres Lemma gibt, kann man das anschließend nochmals ändern (es gibt nur wenige Weiterleitungen und Verlinkungen mit dem Artikel).
Anschließend versuche ich den Text anzupassen, also nur Kniegelenk, keine sonstigen Gelenke. Lektor w (Diskussion) 08:30, 28. Apr. 2015 (CEST)

Vielen Dank für die Korrekturen - dabei ist mir erst wieder aufgefallen, wie schlecht der Artikel überhaupt formuliert ist. Leider ist die eine und andere Sache dabei inhaltlich nicht besser geworden, so dass ich ein paar Sachen (wenn ich Zeit habe) anpassan werde. Sei aber bitte so gut und behalte den Artiekl im Auge, vielleicht wird daraus ja noch ein richtig brauchbares Lemma. Vielen Dank schon einmal für die Weiterleitung, ich wollte Dich gerade nochmal darum bitten, und als ich abspeichere, war es schon verschoben, super! Viele Grüße, --Goris (Diskussion) 10:26, 28. Apr. 2015 (CEST)
In der Tat, der Artikel ist immer noch alles andere als perfekt. Aber einiges ist jetzt besser geworden, finde ich. Weitere Verbesserungen, gerne! Lektor w (Diskussion) 11:01, 28. Apr. 2015 (CEST)
Hinweis: Hier ging es um die Kritik am früheren Lemma Abwinklung und den Wunsch nache einer Lemma-Änderung. Das Lemma wurde heute geändert: jetzt Kniefehlstellung. Diskussion zu anderen Fragen bitte weiter unten führen. Lektor w (Diskussion) 21:25, 28. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 09:10, 8. Jun. 2015 (CEST)

Bilder

Hallo, für den Beitrag habe ich die drei Bilder mit den Arten der Abwinklung gezeichent. Als nicht Mediziner hoffe ich trotzdem alles soweit richtig gemacht zu haben, das die Bilder einen Mehrwert darstellen. Bei Korrekturwünschen bitte meine Diskussionsseite benutzen. -- Stündle (Kontakt) 19:34, 2. Aug. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 09:10, 8. Jun. 2015 (CEST)