Diskussion:Knife Fight Club

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Robberey1705 in Abschnitt Knife Fight Club und Knife Fight in zwei Artikel trennen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Knife Fight Club und Knife Fight in zwei Artikel trennen[Quelltext bearbeiten]

Wäre es vielleicht sinnvoller der amerikanischen Sendung einen eigenen Artikel zu spendieren? Dann wäre die Trennung der beiden Sendungen deutlicher. --Hoppetosse13 (Diskussion) 17:14, 26. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Ist halt fraglich, ob sich das (schon) lohnt. Die deutsche Sendung lief in Folge eins nicht mit sonders dollen Quoten, frage ist, ob die sich unterhalb der Staffel bessern (sehen wir ja) und ob es überhaupt zur Verlängerung kommt. Meines Erachtens nach erfüllt der deutsche Knife Fight Club nicht die RK, hätte damit auch keinen Artikel verdient. Um etwaige sofortige Löschdiskussionen zu vermeiden, habe ich aus absicht (wie bei Little Big Stars und Little Big Shoots) die deutsche und die US-Sendung in einen Artikel gepackt, um Relevanz zu stiften. Knife Fight, also die US-Sendung des mittlerweile eingestellten Esquire Network, stellt meines Erachtens nach, trotz deutschsprachiger Ausstrahlung auf zwei Sendern, auch nicht wirklich Relevanz allein dar, da praktisch keiner der angetretenen Köche, geschweige denn der Moderator (geschweige der Sender...) einen deutschsprachigen Artikel hat.
Ich würde mit einem Split echt lieber bis Mai warten wollen, wenn alle Folgen von Knife Fight Club bei VOX durchgelaufen sind. Dann kann man entscheiden.
Ich selber wäre für diese Variante des wartens.
Aber ohnehin mache ich HIER nicht so einen Aufriss wie bei Kitchen Impossible. Ob man hier aktuell gekochte Gerichte und Einschaltquoten braucht, wag ich eigentlich zu bezweifeln. Ich zumindest, werde den Artikel nicht weiter fortführen, als ich es bis jetzt getan hab. Und mehr als den aktuellen Episodenstand und den Sieger der einzelnen Episoden, gibt es da von meiner Seite aus nicht nachzutragen.--Robberey1705 (Diskussion) 19:36, 26. Mär. 2018 (CEST)Beantworten
Um nochmal was dazu zu sagen: ein Splitt lohnt sich nur, wenn man die Einschaltquoten als auch sämtliche Gerichte aufarbeitet (wer hat in welcher Folge was gekocht?). Das ist eine Arbeit, die ich mir ursprünglich hätte machen wollen, aber die Sendung hat mich von Folge 1 an nicht überzeugt. Wenn ich zumindest dazu noch lese, dass die Quoten wohl eher mau waren, glaube ich a) nicht an eine Verlängerung, b) würde ich den Splitt nicht vornehmen, und wenn ich c) ehrlich bin, würde wer anders den vornehmen wollen, würde ich die vom mir genannten Fakten für ein Veto aufbringen. Kurzum: lohnt sich nicht.--Robberey1705 (Diskussion) 23:58, 3. Mai 2018 (CEST)Beantworten