Diskussion:Ko Kho Khao

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Das Lemma scheint mir nicht so ganz geschickt gewählt zu sein. Ko Kho Khao ist doch in erster Linie eine Insel und ein Tambon von Takua Pa. Nur in zweiter Linie ist es ein archäologischer Fundplatz, wobei dieser präziser mit Thung Tuk (archäologischer Fundplatz) bezeichnet werden müsste. Der im historischen Zusammenhang nächstfolgende Fundplatz wäre auf dem Festland Khao Phra Noer (archäologischer Fundplatz) auf dem gleichnamigen Hügel im Gebiet von Nam Khem auf dem Festland südlich gegenüber Ko Kho Khao. Hier wurde unter anderem eine Vishnu-Statue aus dem 6. Jahrhundert gefunden und als Replik wieder aufgestellt (das Original befindet sich im Nationalmuseum Bangkok).
[Den gesamten Ablauf der antiken Handelskette (sofern bis heute bekannt) bilden die Fundplätze Thung Tuk - Khao Phra Noer - Khao Phra Narai - Khuan Phunpin (Phunpin/Surat Thani) - Khao Srivichai (Phunpin/Surat Thani) - Lhaem Pho (Chaiya/Surat Thani).]
--Hartmann Linge (Diskussion) 15:45, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Stimmt natürlich. Ich habe die Einleitung mal etwas genauer formuliert.
Übrigens: das Dorf heißt Ban Thung Tuek (บ้านทุ่งตึก). "Khao Phra Noer" konnte ich bisher nicht finden, vielleicht falsch transkribiert? "Lhaem Pho" heißt bestimmt "Laem Pho" (แหลมโพธิ์)? Die anderen Orte suche ich noch auf meinen Karten ;-)
--Hdamm (Diskussion) 17:11, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Für Recherchen in Thailand oder für Literatur in Thai ist es immer sehr sinnvoll, den Original-Suchstring auf Thailändisch zu haben, da die Umschrift ja nicht standardisiert ist. Daher:
Khao Phra Noe ist เขาพระเหนอ, Khao Phra Narai ist เขาพระนารายญ์, "Khao Srivichai" ist Khao Si Wichai เขาศรีวิชัย, Phunphin พุนพิน ist klar, aber "Khuan Phunpin"?
Gerade zufällig gefunden: "Khao Phra Narai—The first stop along the Thai Silk Road" – Kennst Du schon?
--Hdamm (Diskussion) 17:52, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ja, das Dumme ist, dass die einzige Publikation die mir vorliegt, von einem englisch schreibenden Schweden stammt ;-)
"Khuan Phunpin" soll liegen, „...where the two rivers Tapi and Phumduang merge.“ Dort Bronzeskulpturen, chinesische Keramik, arabische Silbermünzen von 767. Ausgrabungen 1961/62.
Danke, den Link kannte ich noch nicht. Archäologie in Thailand ist halt noch echtes Abenteuer ;-)
--Hartmann Linge (Diskussion) 18:30, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ich glaube ich habs gefunden: im Tambon Tha Kham (Amphoe Phunphin), und zwar im Khet Sukhaphiban Tha Kham (เขตสุขาภิบาลท่าข้าม – wo auch immer das sein mag), gibt es eine "historic community" (ชุมชนโบราณ) mit dem (alternativen Namen) Khuan Phunphin (ควนพุนพิน). ([1], dort hat man scheinbar Glasperlen(?) gefunden – kuck mal hier)
--Hdamm (Diskussion) 19:25, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Yep! Das deckt sich mit meiner Literatur. Diese bunten glass beads tauchen auf der gesamten Route immer wieder in Hülle und Fülle auf. Sie waren vermutlich nicht nur Schmuck, sondern auch Zahlungsmittel.
--Hartmann Linge (Diskussion) 19:38, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten
PS: Der Umstand, dass diese glass beads nicht nur aus lokaler Produktion stammen, sondern auch aus Indien, dem Mittleren Osten und Ägypten weist zusätzlich auf die Bedeutung dieser Handelsroute hin.--Hartmann Linge (Diskussion) 19:49, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten

"trans-isthmischen Wiederausfuhrhandel"?[Quelltext bearbeiten]

Kann man einen so genannten "trans-isthmischen Wiederausfuhrhandel" vielleicht etwas genauer beschreiben? Was ist überhaupt ein "Wiederausfuhrhandel" in diesem Zusammenhang? Danke --Hdamm (Diskussion) 18:42, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Bevor ich jetzt spekuliere, dass es sich hierbei vermutlich um eine kreative Wortschöpfung/Theoriefindung/Fehlübersetzung handelt, solltest Du Dich vielleicht besser direkt an den Verfasser dieses Ausdrucks wenden ;-) --Hartmann Linge (Diskussion) 18:55, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 05:43, 19. Jan. 2016 (CET)Beantworten