Diskussion:Kolibri (Jolle)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 212.88.26.48 in Abschnitt Sitzbank rausnehmen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich muß da was koriegieren . Ich selbst habe auch einen Kolibie gehabt . Sie gab es in 2 Varieanten mit 7,5qm und mit 8,5 qm . Das erste Jahr wurde sie ausschließlich mit einem starren Ruderblatt ausgerüstet .

kenterbar war sie recht leicht, ist mir problemlos auf dem rursee "passiert". Und bei windstärke 5 mit der kolibri raus????? Na, jedenfalls nicht zum segeln  :-)), das muss wohl der text aus der verkaufsbroschüre gewesen sein--L.1951a 18:17, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Wenn es die Aussage aus der Broschüre war, dann ist es doch mehr oder weniger offiziell. Im Prospekt zur Koralle steht ähnliches --Nelson95 (Diskussion) 19:04, 1. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Sitzbank rausnehmen

[Quelltext bearbeiten]

Könnte man die Sitzbank rausnehmen ohne dass das Boot an der nötigen Grundstabilität verliert? Die Bank ist mir meistens im Weg. Leider muss ich die Metallbefestigungen aufbohren da ich nichts gefunden habe die Bank sonst rauszubekommen. (nicht signierter Beitrag von 212.88.26.48 (Diskussion) 18:16, 7. Apr. 2015 (CEST))Beantworten