Diskussion:Konjunktive Normalform/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von MartinThoma in Abschnitt KMF
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Korrektheit der Formel

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe mal den Passus bei Bildung bezüglich der Negation der Einzelelemente und das Ergebnis der Formel entsprechend angepasst. Beides war, genau wie die Maxterme in der Tabelle schlicht und ergreiffend falsch, welches man durch simples Ausprobieren auch hätte überprüfen können. Ich habe es zweimal nachgerechnet und das Ergebnis nach DeMorgan auch noch in die DNF überführt und verglichen. Nun stimmt es wenigstens.--Katana 00:26, 8. Aug 2005 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Martin Thoma 10:47, 14. Nov. 2014 (CET)

Richtiger Satz?

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Satz ist doch schlichtweg falsch, oder?

"Dabei werden diejenigen Variablen, die in der Zeile mit 0 belegt sind, nicht negiert und Variablen, die mit 1 belegt sind, werden negiert." (nicht signierter Beitrag von Digleu (Diskussion | Beiträge) 06:49, 14. Feb. 2006 (CEST)‎)Beantworten
Ja der Satz ist richtig, denn es handelt sich um eine disjunktive Verknüpfung die der Autor beschrieben hat. Im Falle der Termbildung mit einer konjuktiven Verknüpfung (wie es unten in der Tabelle angegeben ist) muss man umgekehrt vorgehen. Ich finde es unglücklich gemacht, dass oben von einer disjunktiven Verknüpfung gesprochen wird, im Beispiel aber eine konjuktive Verknüpfung und dann eine Umbildung nach DeMorgan vorgenommen wird. (nicht signierter Beitrag von 84.56.217.0 (Diskussion) 15:09, 19. Feb. 2006‎ (CEST))Beantworten

Das ist so nicht mehr im Artikel und daher wohl erledgit. --Martin Thoma 10:31, 14. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Martin Thoma 10:31, 14. Nov. 2014 (CET)

Bildbeschreibung fehlt bei [[Bild:KNF%2BDNF.png]]

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel enthält ein Bild, dem eine Bildbeschreibung fehlt, überprüfe bitte, ob es sinnvoll ist, diese zu ergänzen. Gerade für blinde Benutzer ist diese Information sehr wichtig. Wenn du dich auskennst, dann statte bitte das Bild mit einer aussagekräftigen Bildbeschreibung aus. Suche dazu nach der Textstelle [[Bild:KNF%2BDNF.png]] und ergänze sie.

Wenn du eine fehlende Bildbeschreibung ergänzen willst, kannst du im Zuge der Bearbeitung folgende Punkte prüfen:
  • Namensraum Datei: Bilder sollte im Namensraum Datei liegen. Bitte ändere die alten Bezeichnungen Bild: und Image: in Datei:.
  • Skalierung: Außerhalb von Infoboxen sollten keine festen Bildbreiten (zum Beispiel 100px) verwendet werden. Für den Fließtext im Artikelnamensraum gibt es Thumbnails in Verbindung mit der automatischen Skalierung. Um ein Bild/eine Grafik in besonderen Fällen dennoch größer oder kleiner darzustellen, kann der „upright“-Parameter verwendet werden. Damit erfolgt eine prozentuale Skalierung, die sich an den Benutzereinstellungen orientiert. --SpBot 23:11, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ja, das ist so sinnvoll. --Martin Thoma 10:35, 14. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Martin Thoma 10:35, 14. Nov. 2014 (CET)

KMF

[Quelltext bearbeiten]

Es ist sinnvoll einen Abschnitt über die KMF hizuzufügen, wie dies bereits bei der DNF getan wurde und darauf dann auch zu verlinken.

-- ~SIG~ (nicht signierter Beitrag von 87.180.107.208 (Diskussion) 11:07, 1. Aug. 2011 (CEST)) Beantworten

Abschnitt 'Bildung' wird die KMF inzwischen erwähnt. --Martin Thoma 10:37, 14. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Martin Thoma 10:37, 14. Nov. 2014 (CET)