Diskussion:Kopfiges Tausendgüldenkraut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Michael w in Abschnitt richtiger bot. Name und Autor
Zur Navigation springen Zur Suche springen

richtiger bot. Name und Autor[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die Pflanze ist mehrfach beschrieben worden. Laut IPNI zweimal als Centaurium capitatum und einmal als Erythraea capitata. Welches ist nun der richtige und welches der richtige bot. Autor?

  • Centaurium capitatum Borbás 1903
  • Centaurium capitatum Britten & Rendle 1907
  • Erythraea capitata Willd. ex Roem. & Schult. 1819

Der älteste Name ist demnach Erythraea capitata von 1819. Wieso ist er ungültig? Vielleicht hat jemand Literatur, die da eindeutig ist. --mw 14:30, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten