Diskussion:Kupferschattenkolibri

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Erbsenesche in Abschnitt Verbreitung und Lebensraum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sympatrische Einöden?

[Quelltext bearbeiten]

Was ist denn mit dem Satz 'Wahrscheinlich mag er eher leicht offenes Habitat gegenüber sympatrischen Einöden' gemeint? --Vogelfreund (Diskussion) 18:56, 31. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Earwig, was ist mit den oben genannten 'sympatrischen Einöden' gemeint? Ist das wirklich so richtig? Gruß, --Vogelfreund (Diskussion) 19:36, 1. Jan. 2019 (CET)Beantworten
War natürlich Quatsch. Danke. Ich habe das korrigiert. Habe beim Wort hermits einfach nicht an die Unterfamilie der Eremiten gedacht.--Earwig (Diskussion) 10:12, 2. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Verbreitung und Lebensraum

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, ist wirklich GESTÖRTER Primärwald gemeint? Oder eher UNgestörter? Im englischen Text steht auch „disturbed primary forest“. Was ist denn mit „gestört“ wohl gemeint? Erbsenesche (Diskussion) 09:21, 5. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo @Earwig:, kannst du weiterhelfen? Oder @Vogelfreund:? Danke! Erbsenesche (Diskussion) 16:11, 5. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

@Erbsenesche: Nun ja ich wurde es als ursprünglichen Wald sehen, der durch Umwelteinflüsse (Rodungen, sauren Regen, Brände, andere Umwelteinflüsse etc.) negative Auswikungen aufzeigt. Siehe auch hier.--Earwig (Diskussion) 17:49, 5. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Interessanter Artikel, danke schön! Dann wird das wohl richtig sein mit „gestört“. Erbsenesche (Diskussion) 20:17, 5. Aug. 2022 (CEST)Beantworten