Diskussion:LGBT-Filmfestival

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Mlost in Abschnitt Überarbeitung der dt. Liste
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei Kanada haben zwei Gründungsdaten nur drei Ziffern, 199 und 201. Dabei ist die vierte eigentlich die entscheidendste. --Blobstar (Diskussion) 03:49, 15. Jan. 2024 (CET)[Quelltext bearbeiten]

Danke für dein Adlerauge, Blobstar! Ist jetzt korrigiert. --Helga Wiki (Diskussion) 13:29, 15. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Ergänzung der LGBT-Filmfestival-Liste[Quelltext bearbeiten]

Diese Liste ist trotz aller Sorgfalt unvollständig, ich bitte ausdrücklich um Ergänzungen. Wenn ihr LGBT-Filmfestivals eintragen möchtet und mit der Tabelle nicht zurecht kommt, schreibt sie einfach hier auf diese Seite, ich trage sie dann ein. Danke schon mal vorab! Helga Wiki (Diskussion) 16:59, 29. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Überarbeitung der dt. Liste[Quelltext bearbeiten]

Ich entschuldige die mehrfachen Bearbeitungen. Ich bin darin nicht so erfahren. Die Liste von Deutschland war mit vielen falschen Einträgen überfrachtet, weil die Festivals in Düsseldorf, Dresden, Halle etc. keine eigenständigen Festivals sind, sondern bloß (neue) Spielorte für das Salzgeber-Queerfilmfestival. Darüber hinaus hätte ich sowieso einige Gründungsjahre in Frage stellen. Wären Dresden 1990, Magdeburg 1994 oder Wien 2017 in irgendeiner Form belegbar? Außerdem gebe ich zu bedenken, dass das Frauenfilmfestival ein Frauen- und kein Queerfilmfestival ist, es aber eine queere Sektion hat. Mlost (Diskussion) 23:36, 21. Mrz. 2024 (CET)

Lieber Mlost, vielen Dank für deine Bearbeitungen und Korrekturen. Die ursprüngliche Liste kommt aus der englischsprachigen Wikipedia. Sie war veraltet, ich habe bereits mehr als 40 Ergänzungen und Streichungen vorgenommen. Aber bestimmt findet man noch mehr, was korrigiert werden müsste. Bitte hilf weiterhin mit, die Liste zu ergänzen, zu korrigieren und aktuell zu halten! Viele Grüße von Helga Wiki (Diskussion) 16:22, 22. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Helga, jemand hat eingefügt, dass das Salzgeber-Festival von der BKM gefördert würde. Das ist nur indirekt richtig, weil der Festivalverband QueerScope die Bundesfördermittel erhält und diese an zwei Dutzend Festivals weitergibt. Ich habe diese Erwähnung wieder gelöscht, weil es den Eindruck erweckt, das Salzgeber-Festival wäre besonders fördernswert, und sonst richtigerweise auch bei fast allen anderen deutschen Festivals erwähnt werden müsste, was eher ungünstig ist. Wenn, dann sollte dies Info oben in den Abschnitt zu QueerScope. Grüße! --Mlost (Diskussion) 22:39, 29. Mär. 2024 (CET)Beantworten