Diskussion:Lagerstätte Seifenbach-Rabenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Privoksalnaja in Abschnitt Friedrich August Stolln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zwischensohlen[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich würde noch das Vorhandensein der kleineren Zwischensohlen im Bereich des Stockwerks neben Schacht 243 in den Text einbauen.--Fördermann (Diskussion) 10:57, 23. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Das macht keinen Sinn. Es gab 3 Stockwerke. In der Chronik ist dazu ja nur ein Auszug von 2 Zwischensohlen. Es gab aber mehr. Hier ist noch vieles ungeklärt. So auch die Ausdehnung und Anbindung der 3 ½ Sohle des Stollns 167. Kaum zu überschauen auch das System zwischen der 5. und 6. Sohle. Hier fehlen ebenfalls die Risse. Da besteht noch Forschungsbedarf. Glück Auf--Privoksalnaja (Diskussion) 13:10, 23. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Friedrich August Stolln[Quelltext bearbeiten]

Kurze Zwischenfrage - wo finde ich denn die Namensgebung des Ganges zur Aufnahme und die Erwähnung der 212,5 kg Uran?--Fördermann (Diskussion) 15:53, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Glück auf, ich hatte ja schon vor längerem hier nachgefragt. Meine Änderung belege ich mit der Primärquelle des Jahresberichtes von 1854 des Friedrich August Stollns. Darin wird das wie meine Wortwahl war genannt. 4 Zentner uranhaltige Erze. Daraus wird noch lange nicht klares reinhaltiges Uran. Nun mache bitte mit einer Primärquelle die 212,5 kg Uran deutlich. --Fördermann (Diskussion) 17:07, 20. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Na sicher. Uranerz ist Uran haltiges Erz. Niemand versteht unter Uranerz reinhaltiges Uran. Keine Ahnung wie du darauf kommst. Die Primärquelle muss ich raussuchen. (nicht signierter Beitrag von Privoksalnaja (Diskussion | Beiträge) 18:06, 20. Mai 2023 (CEST))Beantworten