Diskussion:Leo Roth (Maler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BKL Leo Roth[Quelltext bearbeiten]

Relevante Personen des Namens Leo Roth gab es mindestens vier. Daher sollte das vorliegende Lemma abgeändert werden z.B. zu Leo Roth (Maler) und eine BKL-Seite erstellt werden.

Vorschlag für BKL:

Leo Roth ist der Name folgender Personen:

--Havaube (Diskussion) 09:15, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Lebenslauf[Quelltext bearbeiten]

Auf der im Beitrag zitierten israelischen Website [1] heißt es: „1930 Academy of Fine Arts, Hamburg, Germany“. Das dürfte ein Übertragungsfehler sein. Überzeugender ist die Angabe auf der ebenfalls israelischen Website [2]: „1930 - Studies painting at the School of Art in Hamborn under the direction of the artist Josef Doppelfeld (a pupil of the academy of Folkwang, Essen)“.

Bisher heißt es, Roth habe in Duisburg „mit 16 Jahren, aufgrund des zunehmenden Antisemitismus, die Schule verlassen“ müssen. Das wäre 1930 gewesen. Für Kinder aus jüdischem Elternhaus wurde aber erst seit April 1933 durch das Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen der Besuch öffentlicher Schulen eingeschränkt. Davon steht zwar auf keiner der beiden israelischen Website etwas - aber möglich wäre es immerhin. War es also in Wirklichkeit vielleicht so, dass Roth nicht 1930 die (allgemeine) Schule in Duisburg auf Grund antisemitischer Ressentiments, sondern drei Jahre später auf Grund gesetzlicher Auflagen die Kunstschule in Hamborn verlassen musste ? --Havaube (Diskussion) 19:13, 17. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 15:42, 6. Feb. 2016 (CET)Beantworten